Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 14:06   #7
Largo
Just cruisin'
 
Benutzerbild von Largo
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
Standard

Hallo,

das Prinzip, das dahinter steckt, nennt sich bedarfsorientierter Service und wird manchmal in der Tat nicht richtig verstanden.

Früher war es doch so, dass man seinen Wagen alle 20 oder 30 tausend Kilometer zur Inspektion gebracht hat und es war eher die Regel als die Ausnahme, dass alle Verschleißteile, die nicht bis zur nächsten Inspektion durchgehalten hätten, rausgeflogen sind, auch wenn z.B. Deine Bremsbeläge noch locker 10.000 km durchgehalten hätten.

Die einzige Komponente, die ein wenig Einfluss auf die Fahrleistung zwischen zwei Inspektionen hatte, war die Serviceintervallanzeige, aber da steckt nicht wirklich viel Intelligenz dahinter.

Heute kannst Du Dir dank erweiterter Sensorik eben aussuchen, ob Du lieber seltener in die Werkstatt fährst und alles was in näherer Zukunft ansteht gleich mit erledigen lässt, Dich also ähnlich wie früher verhältst, oder eben die Komponenten besser ausnutzt, dafür aber mehr Werkstattaufenthalte in Kauf nimmst.

Ich sehe hier schon einen gewissen Fortschritt, denn vor wenigen Jahren hätten sie Dir bei Deinem Check in 9.000 km nicht nur gleich das Motoröl mitgewechselt sondern auch Deine Bremsbeläge, jetzt gibst Du das Geld für neue Bremsbeläge evtl. erst ein paar Wochen oder Monate später aus.

Die Tatsache, dass du bisher erst einmal zum Ölwechsel in die Werkstatt musstest, liegt schlicht und ergreifend daran, dass eben in den ersten 30.000 km (sofern in relativ kurzer Zeit abgespult) keine weiteren Wartungsumfänge anfallen.

Gruß,

Largo
Largo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie zuverlässig ist die Anzeige im Kombi- Instrument? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 10 05.10.2004 09:11
Bordcomputer - Reichweiten Anzeige spinnt Thorsten730i BMW 7er, Modell E32 2 19.09.2004 20:32
Service Intervall Anzeige? Marek75 BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2004 12:12
SI Anzeige bleibt stehen !? Bernie BMW 7er, Modell E38 1 19.04.2004 07:27
Was bringt die Anzeige für Bremsflüssigkeit zu leuchten? Steamroller BMW 7er, Modell E32 3 14.05.2003 21:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group