|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.11.2022, 15:21 | #31 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2019 
				
Ort: Weinheim 
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
				
				
				
				
				      | 
 Habe jetzt den Trick mit dem Schnapper und geöffneter Hecklappe probiert. Nach über 20min kein Schlafmodus (Beleuchtung der Sitzverstellung immer noch an, ebenso der Warnblinkschalter sowie Start-Stop). Auch das DVD-Laufwerk im Kofferraum ist noch beleuchtet. 
Zur Sicherheit habe ich die Heckklappe geschlossen und nochmal gute 20min gewartet, alle Lampen wie oben bleiben an, also kein Schlafmodus. An der dicken Leitung zum Powermodul messe ich immer noch 9A    
Habe die Batterie wieder abgeklemmt, jede Wette mein C-Tek (5A) braucht wieder etliche Stunden bis es "ok" anzeigt...
 
Komfort-Zugang, Keyless go und Softclose hat der Wagen nicht (nur die Hecklappe natürlich). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2022, 15:27 | #32 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2019 
				
Ort: Weinheim 
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
				
				
				
				
				      | 
 Nachtrag: Vor gut einer Woche war die Beleuchtung der Sitzverstellung nach etwas über einer Stunde Standzeit aus, da kann ich mich noch erinnern.Das ist dann diese "Notabschaltung" die das Powermodul nach langer Standzeit ausführt, richtig?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2022, 15:33 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Dann zieh doch mal nach 20 Min eine Sicherung nach der andere und wieder rein, wenn es abfällt sieht an welchen Strang es hängt und welche Verbraucher. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2022, 19:58 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte bis vor kurzem auch das Problem, daß mein Wagen nicht eingeschlafen ist. Ich habe das Power Modul getauscht und siehe da - er schläft wieder wie vorgesehen in weniger als 20 Minuten ein.Die Power Module scheinen schon bei einigen kaputt gewesen zu sein.
 Du kannst das meist ganz gut von außen sehen, wenn die Lampe am Schalter der Sitzverstellung noch beleuchtet ist, dann ist er noch nicht eingeschlafen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2022, 21:26 | #35 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2019 
				
Ort: Weinheim 
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
				
				
				
				
				      | 
 Kennt jemand eine Werkstatt im Raum Mannheim/Heidelberg  die sich mit der Problematik gut auskennt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2022, 06:46 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
				
				
				
				
				      | 
 Wende dich mal an Laki, er ist ein fähiger und guter Mann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2022, 11:13 | #37 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2019 
				
Ort: Weinheim 
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
				
				
				
				
				      | 
 Wie kann ich ihn am besten kontaktieren? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2022, 11:47 | #38 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Schreib im eine U2U/PN. Das ist am einfachsten. Bekannt unter bmw-Master 1979 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2022, 12:49 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ich e32  Schreib im eine U2U/PN. Das ist am einfachsten. Bekannt unter bmw-Master 1979 |  Oder einfach hier:
  https://www.7-forum.com/forum/member.html?u=62613 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2022, 17:19 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Es würde helfen, wenn Du uns einen richtigen Auszug des Fehlerspeichers teilst, nicht nur die Fehlercodenummern. 
Sofern Du Überspannungsfehler findest, tippe ich auf den Lichtmaschinenregler. Siehe hier mein Beitrag:   https://www.7-forum.com/forum/showth...aschinenregler 
VG, 
Master |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |