 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2022, 15:50
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2019 
				
Ort: Weinheim 
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Habe heute Zeit danach zu schauen. Mein Anfangsverdacht, dass schon im Stand irgendwas die Batterie leer saugt scheint sich zu erhärten: 
Das Auto stand 2 Tage, Batterieschalter auf "OFF" 
Heute Vormittag Kofferraumdeckel auf und Spannung gemessen, 12,2V ... hm..
 
Dann mal 3h das Ladegerät angehängt (ein C-Tek mit max. 5A).
 
Eben die Zündung eingeschaltet und den Bordcomputer freigeschaltet, das hat etwas gedauert weil noch nie gemacht. Habe es aber geschafft die Anzeige der Bordspannung freizuschalten, diese schwankt zwischen 12,1 und 12,2 V. Während ich im Auto sitze macht es *plong* und die Getriebefehlermeldung kommt zurück, obwohl der Motor noch nichtmal lief   
Habe mir auch mittels Bordcomputer den Fehlerspeicher anzeigen lassen, aber da sehe ich nur Hyroglyphen die ich erstmal googeln muss:
 
0A3AA 20 038 31EA 76
 
Habe die Batterie abgeklemmt, Leerlaufspannung 12,5V und jetzt erstmal wieder ans Ladegerät gehängt...
 
Doch ein defektes Powermodul?
 
Versuche mir jetzt ein geeignetes Zangenamperemeter zu besorgen, vielleicht krieg ich raus was da im Stillstand an Strom fließt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2022, 16:03
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Suche dir jemand mit einer Bmw-Diagnose,den ohne kommst du nicht sehr weit. 
Wenn deine Betriebsspannung stimmt, ist die Ursache eher richtung getriebe zu suchen. 
Für einen Erfahrenen schrauben, ist die Diagnose in 10min erledigt. 
 
Mfg Laki 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2022, 17:26
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lade einmal über Nacht, denn 3 Stunden bringen garnichts, wenn die Batterie unten ist und vor allem lass jemanden ran mit einem richtigen Diagnose Gerät. 
 
Edit: 
 
Ist es das Weinheim bei Heidelberg? 
In Monnem is doch der Laki. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2022, 10:12
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2019 
				
Ort: Weinheim 
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Habe mir eine Stromzange geliehen und den Ruhestrom gemessen. 
Batterie voll geladen, Leerlaufspannung 12,8V
 
Batterie angeschlossen, Stromzange eingehängt und: 16,1 A!!   
Spannung der Batterie dabei: 12,2V
 
Habe auch mit einem OBD2-Kabel und INPA den Fehlerspeicher ausgelesen:
 
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N 
--------------------------------------- 
datum: 21.11.2022 09:58:15 
Baureihe: E65 
Umfang: Alle Steuergeräte 
JobStatus: OKAY 
Anzahl: 34 
----------------------------------------------------------------- 
ADR Grobname JobStatus Anzahl der Fehlereinträge 
Fehlercode Fehlerart 
00 ZGM 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
01 SIM/SGM OKAY 
 1 Fehler eingetragen 
93FC 20 
02 SZL 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
03 SASL 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
04 SASR 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
05 STVL/TEFA OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
06 STVR/TEBF OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
07 SSFA 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
08 SSBF 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
09 SBSL 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
0A SBSR 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
0D SSH 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
0E SFZ 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
12 DME/DDE OKAY 
 3 Fehler eingetragen 
29E7 C1 
29E8 C1 
2DCA  A4 
23 ARS/SVT 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
2A EMF 
 OKAY 
 2 Fehler eingetragen 
D3BE  A4 
6040  A1 
39 EDC 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
40 CAS 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
42 CIM 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
43 POW 
 OKAY 
 1 Fehler eingetragen 
A158  31 
45 RLS 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
46 WIM 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
4C TMFT 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
4D TMBT 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
4E TMFTH 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
4F TMBTH 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
62 MOSTGW 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
63 MMI/CCC 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
64 PDC 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
65 BZM/SZM 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
66 BZMF 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
67 ZBE 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
6D FAS 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen 
6E BFS 
 OKAY 
 Kein Fehler eingetragen
 
Gibt es Tabellen wo man die Codes nachschlagen kann?
 
Wie gehe ich am besten vor um herauszufinden was im Stand die Batterie leersaugt? Den Spannungsabfall an jeder einzelnen Sicherung messen? Kann das klappen?  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2022, 10:21
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Fehler werden doch im Programm angezeigt...da muss man nix nachschlagen. 
 
 
War der Wagen auch eingeschlafen als Du gemessen hast? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2022, 10:42
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bevor du den Stromverbrauch messen willst, muss der Wagen abgeschlossen und eingeschlafen sein, daher min. 20 minuten warten und bei Komfortzugang nicht mit der FB in die nähe vom Auto  kommen, sonst wacht er wieder auf. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2022, 10:52
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2019 
				
Ort: Weinheim 
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Muss dazu die Kofferraumklappe zu sein? Wenn ja wirds schwierig mit messen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2022, 10:53
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die kannst auf lassen, sonst kannst ja nicht messen.  
Ruhestrom sollte max. 30mAh sein und man misst am Massekabel.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2022, 13:42
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  lazydog
					 
				 
				Muss dazu die Kofferraumklappe zu sein? Wenn ja wirds schwierig mit messen    
			
		 | 
	 
	 
 
Ja, kann man aber "simulieren" in dem man den Schnapper eindrückt. 
Nur dann nicht wundern beim nächsten Zumachen.
 
Gruß 
Markus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich! 
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2022, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Standheizer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wolfgang
					 
				 
				bei Komfortzugang nicht mit der FB in die nähe vom Auto  kommen, sonst wacht er wieder auf. 
			
		 | 
	 
	 
 Nein das ist wurscht. Erst wenn man um den Griff fast, wacht er auf. Nur der Schlüssel in der nähe macht gar nichts. Da wacht er nicht auf.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Holger
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |