


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2022, 19:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Erinnert mich an das Problem mit dem Leistungsverlust, den mein Wagen hatte ab 100 Km/h.
BMW Experte mit eigener Werkstatt fand keinen Fehler so wirklich, nur Mutmaßungen und nichts half.
Ich war am verzweifeln.
Dann gab mir ein User hier (BMWMAX) den Tip mit dem Spritfilter. Und der war erst 3 Jahre alt oder so.
Spritfilter getauscht, als einen Schuß ins Blaue mit etwas zielführender Basis und siehe da, der Wagen lief wieder ohne Leistungseinbruch.
Was ich sagen wollte: Oft tun sich Probleme auf, die nicht wirklich im Fehlerspeicher stehen, aber hier gibt es dann jemanden, der das Problem kennt und hilft, wenn man Hilfe annimmt.
Batterie mal richtig geladen?
|
|
|
02.10.2022, 19:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Erinnert mich an das Problem mit dem Leistungsverlust, den mein Wagen hatte ab 100 Km/h.
BMW Experte mit eigener Werkstatt fand keinen Fehler so wirklich, nur Mutmaßungen und nichts half.
Ich war am verzweifeln.
Dann gab mir ein User hier (BMWMAX) den Tip mit dem Spritfilter. Und der war erst 3 Jahre alt oder so.
Spritfilter getauscht, als einen Schuß ins Blaue mit etwas zielführender Basis und siehe da, der Wagen lief wieder ohne Leistungseinbruch.
Was ich sagen wollte: Oft tun sich Probleme auf, die nicht wirklich im Fehlerspeicher stehen, aber hier gibt es dann jemanden, der das Problem kennt und hilft, wenn man Hilfe annimmt.
Batterie mal richtig geladen?
|
Alte Batterie war sage und schreibe 15 Jahre alt. Voriges Jahr ausgetauscht gegen 90 Ah AGM. Batterie glaube ich nicht. Kann aber morgen messen zur Vorsicht.
Wir werden den Fehler weitersuchen. Wir haben ja Zeit, denn ich möchte sowieso 100 Jahre alt werden.  
|
|
|
02.10.2022, 21:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ich hoffe du hast die codiert (dein 2002er hatte die nicht ab Werk) und registriert?
Nicht dass du dir bald Probleme einhandelst weil die Batterie nicht sauber geladen wird.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
02.10.2022, 21:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Ich hoffe du hast die codiert (dein 2002er hatte die nicht ab Werk) und registriert?
Nicht dass du dir bald Probleme einhandelst weil die Batterie nicht sauber geladen wird.
Markus
|
Diesbezüglich habe ich bei meinem Batterie-Shop keine Sorge. Bin bestens bekannt und einer der besten Kunden für Batterien für 140 bis 180 Ah.  
|
|
|
02.10.2022, 21:15
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ich bezweifle massiv dass ein normaler Batterie Shop codieren kann
Anlernen ja, das geht meines Wissens mit diversen Testern.
Aber codieren mit Sicherheit nicht.
Markus
|
|
|
02.10.2022, 21:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Ich bezweifle massiv dass ein normaler Batterie Shop codieren kann
Anlernen ja, das geht meines Wissens mit diversen Testern.
Aber codieren mit Sicherheit nicht.
Markus
|
Wie ich schon sagte ist alles schon mehrmals getestet worden mit original Software von BMW und echte Spezialisten, aber keinen Fehler gefunden. Ich mache weiter.
|
|
|
02.10.2022, 21:31
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Wie ich schon sagte ist alles schon mehrmals getestet worden mit original Software von BMW und echte Spezialisten, aber keinen Fehler gefunden. Ich mache weiter.
|
Komm vorbei ich wette nen Kasten Bier dass es nicht codiert ist.
Mit der dem BMW Händler zur Verfügung stehende Software ist es nur schwer möglich.
Tatsächlich kann es bei einem 2002er sogar nur mit Tausch vom Powermodul auf einen neueren Stand möglich sein.
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|