


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.10.2022, 12:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Aber ich glaube dass das gar nicht nötig ist. Suche dir jemanden der mit Motivation an die Sache herangeht und lass das Fahrzeug einfach mal richtig analysieren. Auslesen ist keine Analyse, nur ein erster Schritt.
Markus
|
Siehst Du daß ist genau das was ich nicht möchte. Einen Teil der alten Kabelleitungen und Verbindungen auszutauschen und morgen kommt der nächste der wieder die MKL zum leuchten bringt.
Da gibt es nur eine Lösung, radikal alles erneuern um die Fehlerquellen zu minimieren.  
|
|
|
01.10.2022, 13:22
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Da gibt es nur eine Lösung, radikal alles erneuern um die Fehlerquellen zu minimieren.  
|
Oder einfach mal nach Falschluft suchen. Kostet nix und hat schon so manche MKL dazu bewegt nicht sporadisch aufzuleuchten 
|
|
|
01.10.2022, 13:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Oder einfach mal nach Falschluft suchen. Kostet nix und hat schon so manche MKL dazu bewegt nicht sporadisch aufzuleuchten 
|
Falschluft noch nie festgestellt, außer in Gegenden wo die Rennleitung der Polizei ihr Unwesen treibt, da ist manchmal falsche Luft festzustellen.  
|
|
|
01.10.2022, 13:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
|
Sorry, aber eine MKL ist bei dem Auto abstellbar, ohne so einen Aufriss zu machen.
Wenn deine Werkstatt wirklich sowas sagt … kein Kommentar.
Wenn du es nicht richten lassen willst, in Ordnung. Aber diese Kabelgeschichte ist irgendwie …
|
|
|
01.10.2022, 13:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von richard90
Sorry, aber eine MKL ist bei dem Auto abstellbar, ohne so einen Aufriss zu machen.
Wenn deine Werkstatt wirklich sowas sagt … kein Kommentar.
Wenn du es nicht richten lassen willst, in Ordnung. Aber diese Kabelgeschichte ist irgendwie …
|
Hast Du auch mit mehr als 20 Jahre alte Kabelbäume und Kabelverbindungen zu tun und hast Erfahrung damit ?
Ich weiß wie mit so alten Dingern umzugehen ist in Kooperation mit der MKL.  
|
|
|
01.10.2022, 14:25
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hab ich, hat damit in den seltensten Fällen zu tun und wenn doch, kann man das gezielt beheben ohne einen großen Austausch.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.10.2022, 14:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Hab ich, hat damit in den seltensten Fällen zu tun und wenn doch, kann man das gezielt beheben ohne einen großen Austausch.
|
Da gebe ich Dir recht, heute beheben und morgen kommt es wieder wie das Amen im Gebet.  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|