Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2022, 13:11   #16
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Das ist die ganz normale Gewährleistung wie es der Gesetzgeber vorsieht.
Das ist exakt der Ablauf bei einem Gewährleistungsfall.

Einzig das Thema Selbsteinbau ist gesetzlich nicht sauber formuliert. Der Tenor geht aber klar in die Richtung dass dadurch keine Gewährleistungsansprüche verletzt werden.

Markus
Darüber kann man mit dem Händler immer streiten. Ich als Kunde muss nur den Fachgerechten Einbau nachweisen. Wie das geschehen kann, sei mal dahingestellt.
Wie schon gesagt, könnte ein KFZ Meister bei Selbsteinbau den entsprechenden "fachgerechten" Einbau sicherlich mit einer Kopie seines Meisterbriefs nachweisen. Selbst vor Gericht hätte das ganz sicher Bestand.
Man muss auch den Unterschied sehen, daß es gewisse Teile gibt die man auch als Laie austauschen kann. Ein BMW Logo auf der Motorhaube kann ich ja auch selber tauschen und muss nicht zwangsweise in die Werkstatt machen. Wenn sich dann die Beschichtung nach ein paar Monaten auflöst ist es ja ein Mangel in der Beschaffenheit des Artikels. In diesem Fall reklamiere ich das Teil und der Händler tauscht es dann komplett aus.
Aber die Ersatzteile sind ja meist mit einem Datumsstempel versehen und wenn ein Magnetventil (wie hier in diesem Fall) nicht mehr funktioniert, dann gilt mindestens die Gewährleistung auf das Teil. Das Magnetventil regelt ja nicht mehr, so daß es eigentlich im Innenleben defekt sein muss.
Im Computerbereich gibt es auch per Definition ein gewisses Kontingent an "Kunden Tauschbaren" Teilen. Einige Hersteller schicken dann nur das Ersatzteil wenn es auch der Kunde selber austauschen kann ohne das Studiert zu haben oder Techniker zu sein.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Zündaussetzer 750i verwalter BMW 7er, Modell E65/E66 7 21.02.2018 01:29
Zündaussetzer 750i --750il-- BMW 7er, Modell E32 67 31.01.2015 17:29
Motorraum: Motorprobleme, Ruckeln, "Zündaussetzer" Smartyy86 BMW 7er, Modell E38 3 11.08.2012 01:38
Motorraum: Zündaussetzer ? Ruckeln im Stand. Jermaine-2011 BMW 7er, Modell E38 10 07.01.2011 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group