Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2022, 18:51   #1
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Der „Fehler“ war, dass die Werkstatt in Ottrau beim ankommen des gebrauchten Motors keine Endoskopie und Kompressionsmessung durchgeführt hat. Das sollte maximal 500€ kosten und ist das wichtigste beim Kauf eines gebrauchten Motors.
Dann kann der Motor auch noch zurückgesendet werden.
Spätestens nach der kompletten Montage und dem leicht unrunden Lauf hätte man eine Kompressionsmessung machen müssen (9000€! Werkstattkosten und 0 Kompressionsmessungen).

Späne im Motor sieht man bereits, wenn man den Ölfilter herausschraubt und die Ölwanne abnimmt. -> Mit Pleullagerdemontage maximal 1000€ Diagnosekosten.

Ich bleibe dabei, dass diese Werkstatt nichts getaugt hat. Schon gar nicht bei dem „Experiment“ Gebrauchtmotor mit ungewisser Wartungshistorie, der nach dem Kauf sofort extrem penibel geprüft werden muss.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Verwerter alles ungeprüft im „Gebraucht funktionierenden Zustand“ verkaufen, bis der Käufer sagt und zeigt, dass das Teil defekt ist. Dann wird sofort der Kaufpreis erstattet.

Das der Verkäufer den Motor Monate nach dem Verkauf und zwischenzeitlichen Arbeiten daran nicht zurück nimmt ist verständlich.

Geändert von BMWMAX (07.09.2022 um 19:05 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 19:20   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Heftige Geschichte

Aber wie mein Vorredner schon geschrieben hat - 4000€ für die Diagnose "Späne im Motor" ist schon heftig.
Ölfilter raus und schon sollte man eigentlich sehen was Phase ist.
Ne gute Werkstatt sieht sogar anhand der Späne wo die ungefähr her kommen könnten.
Und sonst nimmt man noch die Ölwanne und ein paar Pleuel ab.

Da ist man vielleicht mit 1000€ dabei, je nach Region könnte das auch deutlich billiger sein.

Und dann fehlt die Kompressionsprüfung beim neuen Motor.

War das ein richtiger Motorenbauer wie zum Beispiel RedHead oder ne klassische Werkstatt?


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 19:45   #3
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Davon das an dem Motor etwas gemacht wurde, war beim Verkäufer erstmal nie die Rede.
Da war nur die allgemeine Rede davon, daß an dem Motor etwas nicht in Ordnung ist. Außer das wir miteinander gesprochen haben, ist nichts passiert und ich habe niemals erwähnt daß die Pleuelagerschalen und die VSD's gemacht wurden. Da bekam ich ja schon diese Ansage vom Verkäufer daß er nur 15 Tage Gewährleistung gibt und dann letzten Endes auch die Ansage, daß eine Firma hier schnell geschlossen ist und als englische LTD oder andere internationale Firma neu eröffnet ist. Er wusste also genau, daß er eigentlich in der Gewährleistung drin wäre. Das ist ja auch ein Grund warum ältere Fahrzeuge entweder nur im "Auftrag" verkauft werden oder auch für Export oder Bastler.
Nachdem mir eine solche Geschäftspraktik schon angekündigt wurde, wusste ich nun wo ich dran bin. Ein Gerichtsverfahren wäre somit ins Leere gelaufen und ich auf den Kosten sitzen geblieben.
Zu einen persönlichen Treffen ist es nie gekommen und der Verkäufer hat auch nicht signalisiert daß er überhaupt bereit war da etwas zu machen.
In meinen Augen gehört solchen Praktiken ein Riegel vorgeschoben, daß man nicht einfach eine Firma hier in DE "konkurs" gehen lässt und einfach als englische LTD weiter arbeitet als ob nichts gewesen wäre. Und das alles natürlich ohne in England auch nur einen Briefkasten zu haben geschweige denn eine Adresse zu besitzen.

Das war eher ein Tuningunternehmen die sehr spezielle Umbauten durchgeführt haben. Der VSD Tausch wurde zum Festpreis angeboten und dient wohl eher dem Zweck die Adresse ein wenig bekannter zu machen.
Ich habe dort einen E30 mit E38 V12 Motor gesehen und auch einen E39 530i der auf einen E60 M5 Motor umgebaut wurde. Wer mal in Ottrau war, der weiß das dieser Ort weit ab von allem weltlichen ist.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 20:07   #4
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Wieso wurde der Motor von der Firma bei der Ankunft nicht überprüft?
Eine Kompressionsmessung wäre das mindeste gewesen. Wahrscheinlich hat die Werkstatt in dem Fall 100% den Auftrag des Kunden durchgeführt ohne über den Tellerrand zu schauen.

Beim Verkäufer ist nichts mehr zu holen. Du bist ihm durch die beauftragten Arbeiten am gebrauchten Motor zuvor gekommen ihm die (3 fache) Möglichkeit zu geben nachzubessern (auch wenn er davon nichts weiß….) .
Der teildefekte Motor hätte sofort reklamiert werden müssen und die Kompressionsmessung hätte das sehr wahrscheinlich sofort aufgezeigt.
Der Firma sollte man zumindest nochmal auf die Finger klopfen, dass die gebrauchte Motoren direkt nach der Annahme überprüfen und soetwas nicht noch einmal passiert.

Geändert von BMWMAX (07.09.2022 um 20:13 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
korean. Auto: Wer kauft einen Hyundai für 65.000 EUR? 7erfly Autos allgemein 82 11.05.2015 15:32
Der M70, oder wer billig kauft ,kauft 2 mal ?? peter becker BMW 7er, Modell E32 19 24.07.2013 22:25
Wer kauft so einen Wagen, 639.500 km für 2.950 EUR ??? haasep eBay, mobile und Co 27 03.11.2010 18:19
Wer kauft sich mit mir einen schlacht Fuffi? SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 0 24.10.2007 03:07
Wer sucht noch einen neuen Vorfacelift E65? Monty BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.05.2005 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group