Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2022, 14:17   #37
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw35 Beitrag anzeigen
Wenn ich wissen würde, woran es liegt, meinst du ich würde hier nach fragen ? Macht das Sinn
Naja man gibt dir Tipps und Tricks,wie man das angehen kann bzw was für Techniken es gibt. Und du fragst dann wie die Technik funktioniert -> Selber Informationen sammeln ist schwer heutzutage....
Desweiteren habe ich z.B bisher nirgends ein vernünftiges Fehlerprotokoll von der bekannten Software gesehen. Geschweige denn eine vernünftige Diagnose. Kein Video,keine Bilder nüscht. Sry wir sehen das Fahrzeug leider nicht in unseren Glaskugeln. Dafür sind die in der Reparatur,aber bis die wieder kommen, dauert es noch.

Im Eingangspost steht das der M57N ruckelt, jo das war's auch fast mit Infos. Ansonsten nur Planloses hin und her tauschen, diverse andere ,,Experten,, fragen ob irgendwas nicht stimmt und denen dann auch blindlings vertrauen, weshalb auch immer.

Mal zusammen gefasst:
Die Ansaugbrücke war irgendwas zwischen 10 und 15x runter(warum auch immer)
Die KGE wurde getauscht (Original oder Nachbau)?
Der KWS wurde getauscht (Original)
Die Injektoren wurden ,,geprüft,, und ,,gesäubert,, und hoffentlich wieder vernünftig eingebaut mit neuem Dichtring, gereinigtem Schacht usw.

Dir wurde geraten den Ansaugbereich mit Nebel ,,abzudrücken,,
Dir wurde zu neuen/überholten Injektoren geraten.
Dir wurde mittlerweile geschrieben,das man den Lauf nicht mit einem Benziner vergleichen kann.
Dir wurde geschrieben,das man die Ansaugbrücke nicht mit Bremsenreiniger und Co abgesprüht. Damit der Motor im schlimmsten Fall nicht überdreht.

So jetzt musst du halt auch mal liefern bzw die Ratschläge dazwischen zu erkennen.


Zitat:
Zitat von Bmw35 Beitrag anzeigen
Langsam macht das echt kein Spass mehr. Diese Klugscheißerei... da suche ich besser selbst weiter.
Ja teilweise ist es halt Klugscheißen, weil wir es eben TEILWEISE Besser wissen,aus Erfahrungen.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt bei Kaltstart im Stand (730d) gaebsns BMW 7er, Modell E38 32 27.07.2023 08:24
E65 Auto ruckelt im Stand bei D- Stellung Michi-BMW754i BMW 7er, Modell E65/E66 23 26.03.2017 21:34
Wagen ruckelt im Stand BMW80 BMW 7er, Modell E65/E66 8 16.10.2013 16:19
730D ruckelt im Stand 7777 BMW 7er, Modell E38 2 26.10.2010 19:13
Motorraum: Motor ruckelt im Stand haGalip BMW 7er, Modell E38 3 01.04.2007 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group