


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.07.2022, 15:35
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Mal über Nacht die Batterie richtig laden.
|
|
|
23.07.2022, 17:16
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Ah, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ctek war in der Nacht vor zwei Tagen dran. Batterie kam im Oktober vor 1 Jahr neu (inkl. Anmeldung).
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
26.07.2022, 23:26
|
#3
|
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Also ich kann es nochmals bestätigen. Der fehler ist manchmal weg und sobald ich das Auto dann starte und los fahre geht alles wieder an. Hatte es jetzt wieder 3x. Bei ca 5 bis max. 10 kmh.
|
|
|
27.07.2022, 09:36
|
#4
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Scheint mal wieder DSC SG defekt zu sein.
Kauft euch ein Kältespray, kühlt das SG herunter und berichtet wieder.
Leider scheinen die Reparaturen von ecu.de nicht ewig zu halten, ganz im Gegenteil.
@Michael (MTC), hast du mal bei ecu.de wegen der Gewährleistung nachgehackt?
Ich hatte ja meins, gerade mal 2wochen nach dir Reparieren lassen.
MFG LAKI
|
|
|
27.07.2022, 22:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
ja, ich war mit ecu.de im Kontakt. Da sie damals keinen Fehler am Steuergerät feststellen bzw. nachstellen konnten, bezweifeln sie aktuell einfach, dass es am Steuergerät liegt, sondern vermuten die Peripherie.
Es sind aber halt exakt die gleichen Fehlercodes wie vor der Reparatur.
In irgendeinem US-Forum hab ich gelesen, das "INTF" für Internal Fault = interner Fehler stehen soll. Ich bin irgendwie von Interface ausgegangen.
Ich habe keine Temperaturabhängigkeit und auch keinen der "typischen" Fehler in den Reparaturangeboten: Im Urlaub hat es bei 30°C und recht hoher Motorlast (Alpenpässe) fehlerfrei funktioniert, dann 300km Autobahn im Eiltempo nach Hause auch 1a. 2 Wochen später gestartet (CTEK war vorher für eine Nacht dran), sind die Fehler wieder da. Temperatur in der Garage dürfte so um die 25°C gelegen haben.
Aktuell ist ein gebrauchtes zu mir unterwegs, weil ich mich noch scheue, die 1000€ für ein DSC-SG auszugeben. Mal schauen, wie es sich damit verhält.
Viele Grüße,
Michael
|
|
|
28.07.2022, 06:22
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
6044 Intf EMF S2 ist ein interner Temperaturfühler (Sensor 2) in der EMF Einheit (Parkbremse) hinten im Kofferraum.
Leider sind die Infos darüber sehr sehr dürftig, aber anscheinend gibt es 2 Sensoren.
Einer sitzt mit Sicherheit im Motor der Parkbremse, einer wohl in dem Steuergerät (da bin ich mir nicht sicher).
Warum der jetzt ausgelöst hat - gute Frage.
Aber beobachte doch mal ob es was mit den Temperaturen im Kofferraum zu tun hat wo die EMF Einheit sitzt.
Edit: Du hast ja noch den 6023 im Speicher stehen für die EMF. Bitte lese mal mit Ista aus, dann wird der Fehler richtig übersetzt. Inpa hat da manchmal Probleme. 6023 kann nämlich auch die interne Stromversorgung der EMF Einheit sein, dazu gibt es Infos im Netz. In Kombination mit dem Temperaturfühler-Fehler könnte das dann auch gut ein Problem mit der EMF Einheit sein (neben einem defekten Raddrehzahl Fühler)
Bzgl der anderen Fehler: Klingt nach Raddrehzahl Sensor vorne links mit Folgefehler. Passt auch dass die erst nach dem Losfahren kommen, im Stand wird ein unplausibles Signal ja nicht erkannt.
Das kann man aber durchmessen bzw auch mal die Live Werte anschauen was der Drehzahl-Fühler macht.
Markus
PS: Natürlich kann ein defektes SG auch nicht existente Fehler ausgeben, klar. Aber hier ist es ja auf zwei Themen begrenzt die eher untypisch für ein defektes SG sind.
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Geändert von Markus525iT (28.07.2022 um 06:37 Uhr).
|
|
|
28.07.2022, 17:50
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi Markus,
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort.
Was mich halt wundert, ist: entweder hab ich gar keinen Fehler, oder alle auf einmal. Deswegen würde ich den Radsensor eigentlich ausschließen wollen.
Viele Grüße,
Michael
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|