|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.07.2022, 17:47 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      | 
 Diesen sogenannten Mengenrücklauftest werde ich dieses Wochenende mal machen. Jeder Mechaniker erzählt mir irgendeine andere Schei**e.
 Bevor ich 6 neue Injektoren bestelle nächste Woche, werde ich mal diesen Test durchführen.
 
 Dieser Test ist doch aussagekräftig oder ? Also kein Injektor sollte mehr als das 3 Fache von dem niedrigsten Rücklauf (Injektor) haben, richtig ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2022, 18:27 | #42 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Dann weißt du aber immer noch nicht ob die Injektoren den Sprit richtig zersteuben oder tröpfeln. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2022, 18:41 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      | 
 Aber nehmen wir mal an, der Rücklauf ist viel zu hoch, dann heisst das ja, dass die Injektoren in dem Fall durch sind oder ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2022, 19:14 | #44 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Jein... Es kann auch nur der Dichtring im Inneren sein...
 Im Zweifelsfall alle Injektoren tauschen. Sind in deinem Fall leider wirklich knapp 2k für die Injektoren, da BOSCH der einzige ist,der die Piezoinjektoren Überholen kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2022, 19:19 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      | 
 Firma Biberach hat mir ein Angebot gemacht 6 überholte Injektoren für 1020€.
 Ich mache aber erstmal diesen Test am Wochenende und wenn da wirklich nichts augenscheinliches bei rauskommt, dann hole ich alle 6 Injektoren bei Biberach.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2022, 19:23 | #46 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Gut wenn die von Biberach wirklich funktionieren, weshalb nicht. Ich für meinen Teil hätte schon lange in den sauren Apfel gebissen, sofern alles andere passt und generalüberholte gekauft. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2022, 19:36 | #47 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      | 
 Ja ich werde aufjedenfall mal berichten.
 Weiss hier Jemand, welches Werkzeug oder Schlüssel man benötigt um die Injektoren an einem M57 auszubauen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2022, 20:02 | #48 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Bedenke das die Ansaugbrücke runter muss!! Dafür brauchste neue Dichtungen und ggf Stopfen für die Drallklappen (wenn gewünscht). Injektorenlöser(20€)!!! Ggf Reinigungswerkzeug für den Injektorsitz(kostet ~30€)
 
 Normales Schrauberwerkzueg reicht vollkommen, 8,10,13er Nuss auf jeden Fall für die Ansaugbrücke.
 17 oder 19 für die Dieselleitungen,  5er Imbus für die Halter der Injektoren.
 Ggf Gleithammer zum Rausschlagen der Injektoren (nur mit Entsprechendem Werkzeug!)
 Ist das grobe was ich beim Schwestermodell gebraucht habe. Den Gleithammer hab ich nicht gebraucht, hab aber reichlich Injektorenlöser genutzt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2022, 20:41 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe die Brücke schon seit dem Besitz ( 2015) bestimmt 12-13 mal aus und eingebaut. 
 5er Inbus also für die Injektoren. Die Dichtungen für die Brücke sind kein Jahr alt. Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2022, 16:45 | #50 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2021 
				
Ort: Benndorf 
Fahrzeug: E65-730d
				
				
				
				
				      | 
 Meiner hat in der gleichen Form rumgezickt letzten Herbst. Hab ihm von LiquiMoly ein "Injektor Reiniger Additiv" einfach in leeren Tank mit rein gekippt und dann voll gemacht. 
 Hatte keine grossen Erwartungen in das Zeug- aber siehe da - Ruhe war... Daher - keine Ahnung- sowas scheint u.U. doch zu funktionieren...
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |