Zitat:
Zitat von Ralf1963
...Habe immer gelesen,dass der Motor mit 449 Ps ohne Probleme fährt und der mit 408 Ps sehr problematisch ist.Ihr würdet mir Raten,Finger weg?Wenn ein 740 Benziner welcher ist denn unproblematisch vom Motor her?
...
|
Also wie vor mir schon jemand geschrieben, wurden die N63 Probleme angegangen mit dem TU. Die Thematik mit der Hitze bei den Turboladern, Krümmer Probleme, Injektoren, VSD sind jedoch immer ein Thema beim N63.
Du kannst einen erwischen der alles bereits hinter sich hat.
Wenn du einen anschauen solltest. Hier ein paar Tips:
- Lass ihn im Leerlauf eine Weile laufen. Gebe dann ein paar kräftige Gasschübe. Qualmt er hinten raus, kannst gleich umdrehen und gehen.
- Da der N63 mittlerweile so billig ist, wodurch jeder ihn sich leisten kann, schrauben viel dran rum. Deswegen schau ob alles gut befestigt ist. Wenn dir auffallen das Schrauben fehlen, Teile gebrochen sind oder Kabelbinder zu sehen sind. Lass ihn stehn.
- Bei meinen hat die „Händlerwerkstatt“ wo ich den N63 gekauft habe, die Magnetventile der beiden Turbolader falsch angeschlossen. Das fällt bei einer „normalen“ Probefahrt nicht auf. Als ich am Abend damit heimgefahren und auf der AB auf Leistung gegangen bin, ging er sofort in den Notlauf. Also bei der Probefahrt, sieh zu das du auch mal auf Leistung gehst.