Das bedeutet, dass das Ersetzen von einzelnen, beschädigten Hebeln beim Tausch der Exzenterwelle ohne die Hintergrundinformation über das verbaute Teil (oder ohne vorheriges Öffnen des Motors) zum Glücksspiel wird, egal ob es durch fabrikneue oder gebrauchte Hebel ersetzt werden soll.
In beiden Fällen könnte es zu leichten aber entscheidenden Fehlstellungen bei den betreffenden Zylindern kommen.
Beispiel: Im N62 Motor werden beim 745er und 750er Hebel der Klasse 3 verbaut, aber es könnten dennoch Unterschiede bestehen, da es verschiedene Teilenummern und Buchstabenaufdrucke auf den Hebeln der Klasse 3 gibt. Bisher dachte ich, dass die Hebel einfach durch andere der gleichen Klasse getauscht bzw. ersetzt werden können; durch neue ohne Probleme, bei gebrauchten lediglich unter Beibehaltung der Position.
Vielleicht ist das aber auch nur ein Denkfehler...
Hintergrund ist, dass mein Kfz nach Tausch der Exzenterwelle auf Bank 2 mit dem notwendigen Ersetzen von jeweils einem Hebel bei Zylinder 5 und 8 bei genau diesen Zylindern Probleme bereitet. Bei einer Drehzahl von etwa 2500 kommt die MKL und die Zylinderabschaltung wird wegen Aussetzern aktiviert. Getauschte und erneuerte (gebrauchte) Hebel haben die gleiche Klasse und die gleiche Positionen, aber unterschiedliche "Buchstaben".
LG
Tim
Geändert von Timtim (06.05.2022 um 20:40 Uhr).
|