|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.11.2021, 15:23 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 wollte keine Neue Thema eröffnen,
 
 War gestern Reifen wechseln und bemerkt dass meine Klötzen nicht vollflächig anreiben (siehe Bild), obwohl bremsen wurden vor 1000 km getauscht. Es ist das selbe auch von der andere Seite. Vorne ist alles sauber.
 Klötzen sind vom FEBI eh für diese Model.
 Bitte um Hilfe.
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2021, 17:21 | #2 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Wirst warscheinlich die falschen beläge verbaut haben.
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2021, 18:29 | #3 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 kann es sein, dass Du recht vorausschauend fährst und wenig bremst? Ich würde ein paar Mal kräftig bremsen und schauen, ob es immer noch so aussieht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2021, 11:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ich suche jetzt alle Bestellungen raus, aber es scheint das es doch für Mein 7ner passend.Auch beim Visuellen betrachten liegt es voll auf. Nur haben die Hintere Klötzen vorne (zum mitten punkt der Scheibe) ein kleines abfräßen (kein 90 grad winkel sondern ehe 60-70 grad), ab Werk und es scheint dass dort es nicht aufliegt.
 
 Muss wohl wieder Scheiben + Klötzen tauschen. Man es geht wieder ins Geld
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2021, 14:11 | #5 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Joo, damit wird wohl das Bremsenquietschen reduziert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |