


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.07.2021, 13:36
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
Danke MrOsprey,
hm, was tun?! Ich schaue mal noch nach der Profiltiefe, aber die sollte eigentlich passen.
Die Beschreibung "mehr Ruckler als der Wagen Gänge hat" trifft es ziemlich genau. Meist auch, wenn etwas mehr beschleunigt wird. Bei "leichtem" Beschleunigen ist es nur leicht zu spüren...
Dann mache ich besser mal einen Termin für das Öl im VTG aus... danke !
|
|
|
28.07.2021, 18:26
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
ich weiß nicht genau wie das beim F ist aber beim G kann man da was einstellen, das wird gemacht wenn der zb. ab Werk mit Mischbereifung ausgeliefert wurde.
|
|
|
22.09.2021, 12:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
So, das Öl im VTG ist mittlerweile gewechselt. Bei diesem Modell gibt es wohl keine Ablassschraube - weshalb eine richtige Spülung nicht möglich ist...
Aber: nach jedem km wird es jetzt deutlich besser! Hat also auf alle Fälle etwas gebracht... top! Vielen Dank!!!
Noch was: Zurückgesetzt wurde das VTG nun aber vermutlich nicht?! Kann ich das selber machen???
Danke - nochmal...
|
|
|
27.04.2022, 00:22
|
#4
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Darf ich diesen Fred mal wiederbeleben: mein neuer 750xd zeigt ganz kleine bzw. kurze Ruckler, gerne bei ganz sanfter Beschleunigung. Passt das zum VTG?
|
|
|
27.04.2022, 09:32
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hat er das auch im Stand?
Dann Tippe ich auf den LMM.
Hoffentlich kein FuselDiesel getankt.
|
|
|
27.04.2022, 12:24
|
#6
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Sagen wir es mal so, zumindest habe ich das im Stand noch nicht bemerkt.
Der Vorbesitzer hat gerade noch 5.700€ für Service, u.a. ZF ausgegeben.
Ich habe da getankt, wo ich es seit mindestens zwanzig Jahren mache, ist bei uns eine relativ große Kette.
|
|
|
27.04.2022, 13:08
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Man muß halt genau wissen ob es vom Motorlauf oder Antrieb kommt.
Daher der Tip mit dem LMM.
Diesel geht nur Aral, Shell, Total oder OMV, alles andere ist pervers.
|
|
|
27.04.2022, 23:29
|
#8
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Darf ich diesen Fred mal wiederbeleben: mein neuer 750xd zeigt ganz kleine bzw. kurze Ruckler, gerne bei ganz sanfter Beschleunigung. Passt das zum VTG?
|
|
|
28.04.2022, 09:30
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2020
Ort: D/A/CH
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
|
Ja, das ist das klassische Symptom. Wobei ich glaube, dass die Ruckler bedeuten, dass das VTG arbeitet wo es nicht sollte, nicht zwingend dass es schon defekt ist aber hier lasse ich mich gerne korrigieren.
Check mal die Differenz der Profiltiefe der Reifen bzw. noch besser des Abrollumfangs.
Grüße,
Christian
|
|
|
11.06.2022, 17:45
|
#10
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Ich war ein paar Wochen im Ausland unterwegs. Habe eben mal die Profiltiefe gemessen, vorne und hinten 5 mm. Ich habe eine Werkstatt gefunden, die das VTG an einem Tag revidiert, ist aber leider nicht gerade um die Ecke. Soll pauschal 1,5k kosten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|