


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.05.2021, 19:12
|
#1
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Diese ziemlich hohe Drücke habe ich damals mit Hilfe von einem Goodyear-Supportmitarbeiter für den 8er "erfahren", er hat 18 Zoller mit 245/40 bzw. 285/35 drauf. Mein Problem war, dass er jeder Spurrille nachgelaufen ist, das hat echt kein Spaß gemacht. Das habe ich dann beim 7er ausprobiert und sieh da, einwandfrei. Auch der Verleiß ist absolut gleichmässig, in der Mitte und außen.
Ich würde mit 3,0 vorne und 3,2 hinten anfangen und schauen, wie er sich "anfüllt", ob er satt auf der Straße liegt oder ob man das Gefühl hat auf Zehenspitzen zu fahren, sprich bei jeder Bodenwelle oder jedem Windchen versucht abzuhauen. Es ist halt dann auch so, dass die kleine Unebenheiten direkt ins Lenkrad durchschlagen, denn die Reifen dämpfen nicht mehr so viel.
|
|
|
08.05.2021, 19:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Diese ziemlich hohe Drücke habe ich damals mit Hilfe von einem Goodyear-Supportmitarbeiter für den 8er "erfahren", er hat 18 Zoller mit 245/40 bzw. 285/35 drauf. Mein Problem war, dass er jeder Spurrille nachgelaufen ist, das hat echt kein Spaß gemacht. Das habe ich dann beim 7er ausprobiert und sieh da, einwandfrei. Auch der Verleiß ist absolut gleichmässig, in der Mitte und außen.
Ich würde mit 3,0 vorne und 3,2 hinten anfangen und schauen, wie er sich "anfüllt", ob er satt auf der Straße liegt oder ob man das Gefühl hat auf Zehenspitzen zu fahren, sprich bei jeder Bodenwelle oder jedem Windchen versucht abzuhauen. Es ist halt dann auch so, dass die kleine Unebenheiten direkt ins Lenkrad durchschlagen, denn die Reifen dämpfen nicht mehr so viel.
|
Mit ca. 2 bar läuft meiner auch jeder Spurrille nach und ist manchmal etwas unruhig im mittleren und höheren Geschwindigkeitsbereich. Ich werde 3.0 vorne und 3.2 bar hinten einmal versuchen. In ca. 14 Tagen möchte ich meinen nächsten Versuch starten und bis dahin sollte der richtige Reifendruck gefunden sein. Nächste Woche Kerzenwechsel, die schon 135.000 Km drinnen sind. Ich glaube meine angehäuften Ersatzteile kann ich ruhig im Kofferraum lassen, denn Gewicht hat nichts mit Vmax zu tun. Wenn Gewicht einmal in Bewegung ist, dann stört es ja nicht beim hurtigen dahineilen.
|
|
|
16.05.2021, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Kerzen
|
|
|
16.05.2021, 20:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
 sehen doch noch gut aus.
Beim Öl an den 2 Kerzen,
Check mal die Kerzenrohre, bei mir waren es auf Fahrerseite 3 Stück,
oben zum Ventildeckel waren die Dichtungen verhärtet.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
16.05.2021, 20:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
 sehen doch noch gut aus.
Beim Öl an den 2 Kerzen,
Check mal die Kerzenrohre, bei mir waren es auf Fahrerseite 3 Stück,
oben zum Ventildeckel waren die Dichtungen verhärtet.
|
Danke Dir für den Tipp. Jetzt mache ich erst wieder ein paar tausend Km, dann tauschen wir rigoros alles aus, damit es Ruhe gibt.
Habe noch Sätze Zündspulen, Lambdasonden, Nockenwellensensoren, Ventildeckeldichtungen und vieles mehr im Kofferraum. Kommt bei Bedarf zum Einsatz.  
|
|
|
18.05.2021, 15:38
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2019
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E66 750li Individual
|
Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
 sehen doch noch gut aus.
Beim Öl an den 2 Kerzen,
Check mal die Kerzenrohre, bei mir waren es auf Fahrerseite 3 Stück,
oben zum Ventildeckel waren die Dichtungen verhärtet.
|
Hallo GSX-Heizer,
gibt es die Dichtungen einzeln oder nur im kompletten mit Kerzenrohr?
Gruß Robert
|
|
|
23.05.2021, 08:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Tour
Wieder eine 2-tägige Spritztour gemacht mit Antigen-Test an der Grenze und sonstigen Aus- und Einreisenotwenigkeiten.
Jetzt habe ich 843.600 Km am Tacho.
|
|
|
23.05.2021, 08:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Wenn du so weitermachst kannst du ihn an BMW fürs Museum verkaufen.  
|
|
|
26.05.2021, 16:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Omarski750li
Hallo GSX-Heizer,
gibt es die Dichtungen einzeln oder nur im kompletten mit Kerzenrohr?
Gruß Robert
|
Hi Robert
jetzt erst gesehen,
ich habe sie bei BMW in Speyer bestellt, waren so im ganzen.
|
|
|
05.08.2021, 22:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
850.000
Nächste Woche Montag und Dienstag werden endlich die schon lange anstehenden 850.000 Km voll gemacht.
Wird sicher wieder ein paar Kugelschreiber von BMW einbringen.  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|