



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.02.2021, 11:31
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: München
Fahrzeug: Mini JCW F56, 540d G30
|
Was mich wundert sind diese neuerdings auftauchenden vierflutigen Auspuffblenden, die es ja eigentlich nur für Topmodelle gibt. Nur sind besagte Prototypen weder PHEVs, noch BEVs die sich "tarnen" wollen. Heißt also ein 735d oder 740i bekommen solche Blenden? Oder es gibt doch wieder einen klassischen V8 wie in der S-Klasse.
|
|
|
22.02.2021, 13:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
|
Ja. Spannende Sache. Gut möglich das noch nicht alle Modelle bekannt sind.
Könnte auch ein Alpina sein...
|
|
|
22.02.2021, 13:53
|
#3
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von M760Li-Fan
Oder es gibt doch wieder einen klassischen V8 wie in der S-Klasse.
|
Das ist eine berechtigte Frage! Wofür die Doppelrohr-Auspuffblenden, wenn es nur einen Benziner und einen Diesel gibt? Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es eben doch nicht möglich ist, auf einer Plattform "alles" unterzubringen, also max. E-Performance und große Verbrenner. Das passt womöglich schlicht nicht. Aktuell sieht es ja tatsächlich so aus, dass es neben den E-Antrieben nur noch 6-Zylinder-Antriebe geben wird.
Man beachte auch meine Meldung:
Video: BMW 7er Erlkönig deutet weitere Details der kommenden 7er-Generation (G70) an
Gruß,
Chriss
|
|
|
22.02.2021, 16:08
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: München
Fahrzeug: Mini JCW F56, 540d G30
|
Jap, guter Artikel, Christian. Auf jeden Fall bringt für mich gerade dieser Widerspruch aus Auspuffblenden und vergleichweise "kleinen" Verbrenner-Motorisierungen in der Gerüchteküche zusätzliche Würze ins Spiel.
Vielleicht sind diese Blenden auch Teil einer bestimmten Ausstattungsvariante. Weil ich kaum glauben kann, dass ein 735d oder 740i standartmäßig so rumfahren wird. Außer BMW will beim neuen 7er (entgegen der Konkurrenz mit ihren Fake-Endrohren) komplett auf dicke Hose machen.
PS: Ich hoffe ja weiterhin auf einen 740d. Wäre schade nach dem 50d auch noch den zweiten "sportlichen" Diesel zu verlieren.
|
|
|
23.02.2021, 14:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
|
|
|
|
23.02.2021, 18:10
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: München
Fahrzeug: Mini JCW F56, 540d G30
|
Na da bin ich mal gespannt wie sie schlussendlich die Sensorik in der neuen Niere unterbringen werden...
|
|
|
15.05.2021, 11:49
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2017
Ort: Erkrath
Fahrzeug: X6 40d, 840d Gran Coupe
|
Erhöhte Fensterlinie (?)
Liebe Freunde,
mit gespannter Freude glaube ich zu sehen, dass die Fenster des 7er wieder etwas höher werden.(?)
Hoffentlich passiert das nicht nur zugunsten einer höheren Sitzposition wegen des Batteriepaketes, sondern auch, damit vor allem hinten wieder Kopffreiheit einzieht.
Der aktuelle 7er ist - vor allem als L - für mich mit 200cm Grösse auch wegen des Zwangsschiebedaches völlig inakzeptabel. Schon nach 15 Minuten Fahrt möchte ich nichts als raus aus dem Fahrzeug.
Bitte schaut Euch die Photos des Neuen mal an. Darf ich hoffen?
Ich grüsse herzlich!
|
|
|
15.05.2021, 12:52
|
#8
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Nen normal zulegen ohne SD, das wäre ne option, ich möchte/habe/brauche auch kein SD.
|
|
|
18.05.2021, 12:05
|
#9
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Sascha Wolff
mit gespannter Freude glaube ich zu sehen, dass die Fenster des 7er wieder etwas höher werden.(?)
|
BMW wird vermutlich Wert auf maximale Reichweite legen, und damit auf entsprechende Aerodynamik (beim Wettbewerber Benz das Gleiche). Und von daher kann ich mir kaum vorstellen, dass mehr Kopffreiheit im 7er geben wird... Mir ist die Kopffreiheit im aktuellen 7er übrigens auch zu knapp...
Gruß,
Chriss
|
|
|
17.06.2021, 16:29
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Na es bleibt jedenfalls spannend, wie es aussieht.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Minichamps-News....
|
NickB12 |
BMW 7er Modellautos |
28 |
22.03.2006 22:53 |
|
Ein paar News
|
Dr. Kohl |
Autos allgemein |
64 |
25.08.2005 21:08 |
|
news über e65
|
Finn |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
4 |
08.03.2004 10:21 |
|