Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2021, 18:15   #7
slarti732
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2016
Ort: Herford
Fahrzeug: E23-732i (07/81), 5-G-Schongetriebe, saphirblau metallic
Standard

Hallo Steyer-Puch-fan, (wie heißt Du übrigens?)

Willkommen im Forum!!

Ich habe auch nen 732i von 1980 mit der DME mit 001 am Ende. Hatte auch das Kaltstartproblem.
Inzwischen habe ich es nach vielem Hin-und her gelöst, es lag bei mir an einem von BMW original produzierten Ersatzteil ("Kochschutzschalter"), der genau falsch herum geöffnet/geschlossen hat - -also quasi fehlerhaft produziert, denn ich hatte zwei davon versucht.
Du kannst mal versuchen, den Kochschutzschalterstecker abzuziehen und dann einen Kaltstart versuchen. Er muß aber echt "kalt" sein, also auch vorher nicht probiert haben, sonst merkt man den Unterschied nicht.
Du findest den gesuchten Sensor am Thermostatdeckel.

Ich habe versucht, Dir die Fotos anzuhängen. Es hanelt sich bei dem "falschen" Teil um den linken Sensor mit den braunen Kunststoffisolationen.

Einfach den einen Stecker abziehen, Kaltstart versuchen. Es kann nichts kaputt gehen. Wenn der Kontakt der Stecker geschlossen ist, wird der Zündwinkel nach vorne verstellt, damit der Motor "geschützt" wird, der Kontakt darf erst ab 115°C geschlossen sein.

Meld Dich doch mal, wenn Du es versucht hast.

viel Erfolg!!!

Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kochschutzschalter1.jpg (94,6 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kochschutzschalter2.jpg (93,7 KB, 9x aufgerufen)
__________________
E23 732i 07/1981 5-G-Schongetriebe, saphirblau metallic
slarti732 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Verschiedene Steuergeräte e32750i Biete... 3 18.11.2012 18:31
BMW-Teile: Verschiedene Steuergeräte kjkook Biete... 0 05.09.2011 14:11
E32-Teile: verschiedene Steuergeräte 750 + 730 onkel-ronnie Biete... 1 27.07.2009 10:53
E32-Teile: verschiedene steuergeräte (servotronic, klima, auc, etc) onkel-ronnie Biete... 0 09.04.2009 19:33
Elektrik: Steuergeräte 745i -verschiedene Versionen? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E23 6 06.02.2008 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group