In meinem E88 funktioniert alles vollkommen problemlos. In meinem F10 ebenfalls. Mehrere Handys funktionieren da stundenlang vollkommen problemlos. Nur der F02 macht, mit 2 verschiedenen Handys von 2 verschiedenen Herstellern beide Android, die selben Probleme. Wenn ich bei Spotify pausiere und dann wieder abspielen will, oder auch wenn ich zum 1. Mal auf Play drücke, funktioniert es manchmal sofort, manchmal dauert es bis zu 30 Sekunden bis ich etwas höre und manchmal funktioniert gar nichts mehr bis zu dem Punkt, dass ich Bluetooth am Handy ausschalte, und mir das KFZ noch immer anzeigt, dass mein Handy verbunden ist. Der Gipfel war mal, dass ich, um das Handy quasi "zu löschen", Bluetooth im Auto deaktiviert habe, und es dann einfach nicht mehr aktivieren konnte. Er ließ mich den Haken nicht mehr setzen. Erst nach einem Neustart gings wieder. Da ich fast ausschließlich Langstrecke fahre und dank 1.000km Reichweite auch nie stehen bleiben muss ist das dann extreeem mühsam wenn ich mal wieder auf die Raststation raus muss um mein KFZ neu zu starten, da sich das Navi ja ohne Motor aus nicht neustarten lässt, nur weil ich mal wieder Spotify pausiert habe. (Ich meine es tritt auch mit anderen Apps auf.)
Daher gehe ich doch sehr sicher davon aus, dass es am KFZ liegt, nicht am Handy. Ich versuche ja auch keine speziellen Funktionen zu nutzen die Protokoll X vielleicht nicht unterstützt, sondern will einfach nur meine Medien über Bluetooth im Auto wiedergeben.
Grüße,
Christian
|