


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.08.2020, 11:02
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von bmw_540_ch
...mein Karosseriebauer legt in ca.2 Wochen los
...in der Bucht gibt es zwar anbieter aber wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus?
|
Geringe Abweichungen hat man immer bei Nachbauteilen.
Für einen erfahrenen Karosseriebauer sollte das kein Problem sein.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
13.08.2020, 20:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
|
Eigntl ist dieses ganze nachgepresste Zeug weder von der Passform noch von der Blechqualität zu empfehlen.
Frag mal ob er nicht aus gutem Tafelblech die Teile selbst herstellen kann.
auch nur das defekte rausfräsen u ersetzten....das gesunde Bleck sollte man weitgehend unberührt lassen....
So riesen Radläufe draufschweissen ist nicht anzuraten....es muss durchgeschweisst werden und dann verzieht sich alles und am Ende hast Du einen Spachtelpanzer
|
|
|
14.08.2020, 09:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Zitat:
Zitat von V8Verdacht
Eigntl ist dieses ganze nachgepresste Zeug weder von der Passform noch von der Blechqualität zu empfehlen.
Frag mal ob er nicht aus gutem Tafelblech die Teile selbst herstellen kann.
auch nur das defekte rausfräsen u ersetzten....das gesunde Bleck sollte man weitgehend unberührt lassen....
So riesen Radläufe draufschweissen ist nicht anzuraten....es muss durchgeschweisst werden und dann verzieht sich alles und am Ende hast Du einen Spachtelpanzer
|
Selber was zu modelieren würde den Zeitrahmen sprengen von meinem Spengler.
Gesundes Blech bleit natürlich bestehn,er braucht von den NEUEN Radläufen nur die Innere Bördelung um das wieder auszubaden was mein Vorbesitzer in den 80er verbrochen hat (Chromradläufe).
Mfg Chris
|
|
|
14.08.2020, 09:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Geringe Abweichungen hat man immer bei Nachbauteilen.
Für einen erfahrenen Karosseriebauer sollte das kein Problem sein.
M f G
|
Ja mit abweichungen ist natürlich zu rechnen,aber der BlechMann soll recht gut auf sein Gebiet sein.......Quasi von der alten Schule.
Mfg Chris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|