


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2020, 21:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Die belagfläche bleibt gleich , leider
Die bremsscheibe ist nur größer man erkennt es an dem durchmesser der glocke wo auch die bremsbacken der handbremse drin sind
|
|
|
19.04.2020, 21:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Das soll einer verstehen  
Aber mir will trotzdem nicht in den Kopf wie das mit dem größeren Radius passen soll.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
20.04.2020, 09:27
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2019
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E65 730d 2007 / E39 M5 2002 / E30 318is 1989
|
Zitat:
Zitat von bmw745liv8
Die belagfläche bleibt gleich , leider
Die bremsscheibe ist nur größer man erkennt es an dem durchmesser der glocke wo auch die bremsbacken der handbremse drin sind
|
Wichtig ist, dass der Hebelweg anders ist durch den weiter außen sitzenden Sattel.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|