Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2020, 11:09   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ob du jetzt eine Fehlerspeicher-Übersicht hast oder in jedem Steuergerät einzeln schaut ist im Endeffekt egal.

Wichtig ist nur dass man das mal tun würde wenn die Fehler auftreten. Bis jetzt gab es nur halbe Sachen und irgendwelche Infospeicher die nicht weiter helfen.

Dann sieht man nämlich schon ob es Unterspannung ist oder vielleicht doch ein Busfehler.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline  
Alt 20.02.2020, 11:15   #2
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich hatte das mit ihm versucht. Der USB am Laptop hat nen wackler und die Software läuft auch nicht richtig. Somit war richtiges auslesen auf die schnelle nicht möglich.

Ich wollte wissen was nach dem auslesen direkt wieder kommt.

Wenn der Totalausfall kommt ist der Speicher natürlich voll mit Fehlermeldungen. So war es bei mir ja auch.

Ich will versuchen am we die Software auf einem anderen Laptop via teamviewer zu installieren.

Gruß Arrie
arrie ist offline  
Alt 20.02.2020, 11:19   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Klar ist der Speicher voll. Aber das wollen wir ja auch.

Damit kann man dann überlegen in welche Richtung die Reise geht

Welche Module sind betroffen? Zeigen diese Unterspannung? Fehlen Botschaften?
usw...

Markus
Markus525iT ist offline  
Alt 20.02.2020, 11:30   #4
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ja. Das kriegen wir aber nur raus wenn die Software auf einen funktionierenden Laptop läuft.

Ich hatte ja genau dieselben Fehler und bei mir wr es nur eine lose Sicherung.

So lange die lose war und darin rumgewackelt ist hat das ganze System verrückt gespielt. Fehlerspeicher war voll mit PT Can Bus abgeschaltet ARS abgeschaltet BUS Fehler usw..

Nachdem die Sicherung dann koplett rausgefallen war, war nur noch mein Dynamic Drive ausgefallen. Alles andere ging wieder.

Kleine Ursache große Wirkung.
arrie ist offline  
Alt 20.02.2020, 11:41   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Normalerweise fährt man bei solchen Problemen zu zweit, und Überwacht mit dem Laptop zu allererst die Spannung.

@arrie,wer hat deinen Laptop funktionsfähig eingestellt?

Wir alle können hier nur Tipps geben und mutmaßen,
wie, wo, was...
Ich bin gespannt was es letztendlich war.

@Jazze,hat Recht,
Somit bringt ihn nur der direkte Fehlerspeicher weiter.

An alle, die sich nur auf den Fehlerspeicher konzentrieren,
das ist aber nicht die Ursache,sondern nur die Folge desen.

Und zu der Nennspannung von 15,00Volt,
das geschriebene im Tis ist Falsch, bei so milden Außentemperaturen,ist das sehr wohl eine Überspannung.
Genauso wie die 13,5Volt unterspannung sind!
Tis ist eine Hilfestellung, aber beim E65 kann nicht alles 1:1 umgesetzt werden!

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (20.02.2020 um 11:48 Uhr).
bmw-master1979 ist offline  
Alt 20.02.2020, 11:42   #6
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

@Laki

das ist sein laptop und nicht meiner. Ich habe meinen selber eingerichtet und alles läuft. Du hast mir ein Profil erstellt zum codieren und dafür nochmal danke.
und was meinst du damit?
ganz so d...f bin ich auch nicht.

Geändert von arrie (20.02.2020 um 11:52 Uhr).
arrie ist offline  
Alt 20.02.2020, 11:39   #7
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
...
Welche Module sind betroffen? Zeigen diese Unterspannung? Fehlen Botschaften?
usw...

Markus
Er hat ja ein paar Fotos vom Fehlerspeicher gepostet. Da sind ne Menge fehlender Botschaften darunter. Und zwar in alle Richtungen. Darum war da mein erster Tip das DSC Steuergerät. Als Knotenpunkt sozusagen.
Jazze ist offline  
Alt 20.02.2020, 11:46   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
Er hat ja ein paar Fotos vom Fehlerspeicher gepostet. Da sind ne Menge fehlender Botschaften darunter. Und zwar in alle Richtungen. Darum war da mein erster Tip das DSC Steuergerät. Als Knotenpunkt sozusagen.
Zum Beispiel. Aber wie gesagt : Erst löschen und dann fahren bis der Fehler auftritt.
Es können jede Menge Altlasten sein die in die falsche Richtung deuten...

Markus
Markus525iT ist offline  
Alt 20.02.2020, 11:36   #9
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Ob du jetzt eine Fehlerspeicher-Übersicht hast oder in jedem Steuergerät einzeln schaut ist im Endeffekt egal
...

Markus
Nö. Weil in den einzelnen Steuergeräte bei den Fehlereinträgen wertvolle Infos stehen anstatt nur sowas wie 9AB0 oder 61F3 bei der Gesamtübersicht.
Jazze ist offline  
Alt 20.02.2020, 11:44   #10
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
Nö. Weil in den einzelnen Steuergeräte bei den Fehlereinträgen wertvolle Infos stehen anstatt nur sowas wie 9AB0 oder 61F3 bei der Gesamtübersicht.
Diese Codes sind letztendlich nur die Kurzversion, aber ansonsten identisch zu dem was man einzeln findet. Aber ja, der einzelne Speicher kann u. U. noch mehr Infos enthalten.


Markus
Markus525iT ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Fehlermeldungen uwe v. BMW 7er, Modell E65/E66 29 23.03.2019 16:59
Diverse Fehlermeldungen Grubenbär BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2016 14:01
BMW 5er: M5 diverse Fehlermeldungen D-M-XX728 Autos allgemein 9 05.05.2013 14:27
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 35 14.12.2011 18:23
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen vom BC menro BMW 7er, Modell E32 4 08.09.2005 07:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group