Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2020, 18:57   #1
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Also ich würde es so probieren:

Ein Kabel Direkt von der Lima mal wild in den Innenraum legen also aussenrum meine ich und dann mal Multimeter dran. Sollte da der Wert konstant bleiben dann wäre der Fehler nach der Lima zu suchen. Massekabel mal kontrolliert.
arrie ist offline  
Alt 14.02.2020, 19:03   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

@arrie,eine gute idee,
aber dein Powermodul überwacht das ganze.
Sogar die Verbraucher werden je nach Ladezyklus der Lima oder
nach Energiekapazität der Batterie,%-tual eingestellt.
Das merkt man zum Beispiel bei einer schwächelnden Batterie,
das die Lüftung nicht sofort auf volle Pulle schaltet,
oder zb die Sitzheizung etwas länger braucht bis sie auf Temperatur ist.
Das alles macht das Powermodul.

Für mich findet beim @Driver sein Fahrzeug,keine Regelung der Spannung statt.
Bedeutet,der Lima-Regler sendet falsche signale,und für eine kurzen Moment gibt es eine Unterspannung,
das passiert auch nur während der Fahrt.
Jetzt mit einer neuen Batterie,denke ich gibt es keine Probleme im stand,
aber das Getriebe-Sg braucht über 14,00Volt.
Das auch nur,ab Motorlauf.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline  
Alt 14.02.2020, 19:52   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ich erinnere noch mal an meine Worte...

Wie viel Geld hast du jetzt schon versenkt?


Die Lima ist wie Laki schon sagt geregelt und zwar nicht wie eine klassische Lima die ihre Erregung über die Kontrollleuchte im Kombi bekommt.

Die Regelung erfolgt über eine Kommunikationsleitung von der DME bzw DDE aus.
Über die Leitung kommen die Signale welche Spannung benötigt wird (neben anderen Infos)


Die DDE wiederum sammelt ihre Infos unter anderem aus dem PM

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...erface/XcGCxRr

Die Kommunikation DDE und Lima erfolgt über einen Sub Bus. An diesen Sub Bus (an der exakt gleichen Leitung) hängt auch das Glühsteuergerät und der Ölzustandssensor.


Kannst du ausschließen dass nicht irgendwas diesen Bus stört? Hast du den Bus ausmessen mit einem Oszi?

Der Bus ist übrigens nur ein Baustein von mehreren was dann schlussendlich in eine korrekte Regelung mündet.

Such dir professionelle Hilfe.
Alternativ kannst du natürlich noch mehr Teile ins Auto werfen und hoffen das eins ein Treffer ist...

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline  
Alt 14.02.2020, 21:14   #4
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Also die Idee mit der Leitung direkt von Lima ins Auto und dort Multimeter drann ist gut und das werde ich testen!
Irgendwie habe ich diese SUB BUS in Verdacht, er ist ja u.a verantwortlich für die spannungsregelung der Lima , ich vermute das der gestört ist und falsche Signale an die Lima sendet!
Ein oszi zum messen habe ich nicht!
Was mich noch an der Sache stutzig macht ist, das dieser sub Bus auch am Glühkerzensteuergerät angeschlossen ist und das Glühkerzensteuergerät habe ich kurz bevor das ganze Problem angefangen hat erneuert.
Es ist von Beru.
Frage: was passiert wenn ich diese sub Bus Leitung testweise von der Lima und vom Glühkerzensteuergerät abklemme?
Oder sogar das Glühkerzensteuergerät ganz abklemme?

Was mir noch eingefallen ist :
ich habe paar mal verbrannten Gummigeruch wahrgenommen und vermute jetzt schon evtl. Das die Riemenscheibe oder der Riemen für Sekundenbruchteile durchrutschen und das in diesen Moment die Lima kurzzeitig zu wenig bzw. garkeine Strom liefert.
Die Riemenscheibe habe ich mir gerade mal betrachtet und konnte nix außergewöhnliches feststellen ( wurde auch vor ca 6 Monaten getauscht weil defekt war).
Dann käme evtl. Noch in Betracht das irgendeine Rolle die vom Riementrieb angetriebenen wird kurzzeitig blockiert oder schwergängig läuft und dadurch den gesamten Trieb kurzzeitig bremst.
Diese Symptome würden alle die Lima kurzzeitig in der Drehzahl bremsen und dadurch würde ja auch die Spannung sinken!

Ich weis fragen über fragen
D.R.I.V.E.R ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Fehlermeldungen uwe v. BMW 7er, Modell E65/E66 29 23.03.2019 16:59
Diverse Fehlermeldungen Grubenbär BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2016 14:01
BMW 5er: M5 diverse Fehlermeldungen D-M-XX728 Autos allgemein 9 05.05.2013 14:27
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 35 14.12.2011 18:23
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen vom BC menro BMW 7er, Modell E32 4 08.09.2005 07:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group