


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.02.2020, 12:57
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hatte ich bei einem E39 540i, wassergekühlte Lima.
3 Generalüberholte verbaut, nur Probleme. Dann eben auch in den saueren Apfel gebissen. Damals die neue Lima bei BMW über 700 € und siehe da, danach keinerlei Probleme mehr.
|
|
|
01.02.2020, 13:06
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Leute ihr glaubt garnicht,was der E65/E66 für ein Spannungsfresser ist.
Drivers Fehler,deuten auf ein Lima problem,
natürlich kann die Batterie schon deswegen Platt sein.
Aber mal ganz Ehrlich und unter uns,
was will man für unter 500Euro verlangen,bestimmt keine Lima die auch das Liefert was sie soll.
Und für 100Euro,was wurde das revidiert,was verdient da der Händler?
Sogar das Reinigen kostet mehr.
Ich kann mich auch täuschen,aber aus der Erfahrung heraus.
Ist die Lima Tod
Unsere Steuergeräte können keine Unter oder auch Unterspannung vertragen,
zu wenig Saft und Steuergeräte fallen aus,das gleiche bei Überspannung!!!
MFG LAKI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|