Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2020, 16:05   #26
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von M30-3430 Beitrag anzeigen
Ich bin noch keinen 735i Werkskat mit 185 PS gefahren, ...Fürs „schöne Fahren“ ist vor allem das Drehmoment entscheidend, aber da liegt der 735i Werkskat trotz nur 185 PS deutlich über dem 728i und selbst etwas über dem 732i. So gesehen ist der 735i mit Werkskat m.E. immer noch besser als ein 728i oder 732i. Es ist halt alles relativ .

Viele Grüße,

Jörg
Hallo Jörg natürlich ist es sicher möglich "schön" zu fahren mit einem KAT 185 PS.
"Schön fahren" bedeutet aber immer etwas subjektives.

Wenn man "schön" im Sinne von "reicht überall eigentlich gut aus" sieht, dann wird mich der Polo meiner Frau da niemals enttäuschen mit seinen 3 Zylindern.
Wenn man "Schön fahren" defininiert, als Fortbewegung mit großer Mühelosigkeit, dann muss ich persönlich schon bei meinem Audi V6 2,8E und 174 PS "gewisse" Abstriche ggü. z.b. meinem e28 535i machen.
Beide fast gleiche Gesamtmasse.

Audi mit 4G Automatik - BMW Schalter mit 5G Schongetriebe.

OKEEh! Ja ich weiß - das war ja klar dass der 250NM Audi hier grade in den Bergen unterlegen sein muss dem 310Nm BMW.
Aber die beiden sind zumindest noch keine Welten auseinander, aber die bullige Selbstverständlichkeit des BMW auch im 5. Gang und bergan mit 1500 Umdrehungen geht dem (an und für sich deutlich leiseren und deswegen dennoch so gut wie nie angestrengt wirkenden, gut übersetzten und mit einer superb agierenden DSP - Automatik ausgestatteten) Audi dann doch ab.
Zwischen 2500 und weit jenseits der 4000 natürlich immer zuhause vereitelt die naturgemäß größere Gangspreizung des 4G zumindest bergan die ganz wohlige Souveränität.
Was hat das mit dem KAT - 3,5 zu tun?
Nun - richtig ist dass die absolute Kraft von ich meine um 290 NM(?) beim KAT Modell auf dem Papier gut aussieht.
Und bullig wird der auch in den unteren Bereichen agieren.
Die Frage ist die Elastizität(die fälschlich oft immer nur mit Kraft von unten in Verbindung gebracht wird)
Wichtig ist aber Kraft auch oben, um ein geschmeidiges Gefühl von "geht nicht so schnell die Puste aus" - zu erreichen.
Tatsache ist, dass die 185 PS (die vermutlich relativ früh anliegen) bedingen, dass im Bereich der höheren Drehzahlen das Drehmoment deutlich abfallen muss.
Grade mit Schalter kann das schon spürbar sein, auch ohne dass man den 3,5 nun immer jagen müsste.
Hier verklärt das hohe Moment in einem schmalen Bereich dann die wirkliche Power. (wie bei den Dieseln heute, die mit 2,0 L und 400 NM oder 450Nm erwartungen wecken, die dann deutlich enttäuscht werden weil der Karren zwar in den ersten 1500 Umdrehungen zieht wie ein Traktor aber beim Beshcleunigen auf die Autobahn - Beschleunigungsspur spätestens ab 150/3000...3500 Umdrehungen gefühlt "zu" macht)
Aber wahr ist dass er deswegen kein schlechter Wagen sein muss.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung E32 735i Bernd2018 BMW 7er, Modell E32 54 30.03.2019 00:18
Kaufberatung 735i Spopi BMW 7er, Modell E32 5 23.04.2014 11:46
Kaufberatung 730/735i/iL Erich E32: Tipps & Tricks 1 18.12.2012 23:58
BMW E32 735i Kaufberatung Saeppel eBay, mobile und Co 2 01.01.2011 16:09
Kaufberatung 735i R6 uwe v. BMW 7er, Modell E32 20 22.08.2006 11:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group