


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2019, 12:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Hörensagen?
|
Nein! Eigene Erfahrung!
Zitat:
Zitat von oddysseus
eigene Meinung?
|
Wie gesagt - eigene Erfahrung. Nach max. 500km flattern die Zubehörschrottteile beim leichten Bremsen zwischen 120-80km/h.
Daher seit ewigen Jahren sowohl auf E39/E38 und E65 nur Original Scheiben drauf und Ruhe im Lenkrad.
Ich will ATE und andere Hersteller nicht schlechtreden, aber zumindest auf den größeren BMW's ist alles andere als Original reine Geldverschwendung. Auf anderen Fahrzeugen sicherlich eine gute Wahl.
|
|
|
28.10.2019, 13:30
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
|
Hatte auf dem E38 Zimmermann rundrum und jetzt auf dem E65 Brembo vorne. Die Brembo sind im Unterschied zu den originalen außer auf der Reibfläche und dort wo sie an der Radnabe anliegen, komplett lackiert.
Ich denke, das so langfristig weniger Unwucht durch Rost entsteht?
Ich hatte/habe mit beiden Herstellern keine Probleme, fahre allerdings auch verhalten. Habe die Scheiben immer selbst montiert und die Anlagefläche genauestens gereinigt und den Seitenschlag mit Meßuhr geprüft.
Geändert von claus_54497 (28.10.2019 um 13:38 Uhr).
|
|
|
29.10.2019, 06:17
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2016
Ort:
Fahrzeug: E66 730Ld (2008)
|
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Ich will ATE und andere Hersteller nicht schlechtreden, aber zumindest auf den größeren BMW's ist alles andere als Original reine Geldverschwendung. Auf anderen Fahrzeugen sicherlich eine gute Wahl.
|
Die unterschiedlichen Erfahrungen sind schon interessant. Ich hatte zuerst original BMW Scheiben drauf, nach ca. 11tkm begannen diese zu vibrieren (verzug durch hitze). Nun seit ca. 26tkm ATE Scheiben und ATE Ceramikbeläge drauf - laufen wie am ersten Tag, verschleiss minimalst.
|
|
|
30.10.2019, 17:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Habe mit den Original Scheiben Null Probleme. Absolut Null. Seit vielen Tausend KM.
Vermutlich irgendwas falsch gemacht beim verbauen, wenns Probleme gab 
|
|
|
30.10.2019, 20:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
__________________
|
|
|
30.10.2019, 23:18
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Die Kombi ATE mit Keramik hat bei mir der Vorbesitzer hinten drauf gemacht.
Tragbild ist in Ordnung, es quietscht und rubbelt nichts.
Die Felge ist dadurch halt deutlich sauberer.
Aber ist auch hinten - da kann man ja nicht viel falsch machen.
Vorne ist alles noch original BMW. Quietscht ein wenig, hat aber auch schon mindestens 40tkm drauf. Leider produziert die Kombi extrem viel Bremsstaub so dass die Felge immer dreckig ist...
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
25.11.2019, 19:51
|
#7
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ich hänge mich auch mal hier dran.
Meine hintere Bremse ist platt, auf den Belägen ist nur noch 3mm Fleisch, müssen neu, die Scheiben sind auch runter, also einmal kompletter Satz bitte. Die Scheiben werde ich wohl von Textar nehmen. Nur welche Beläge? Ebenfalls Textar? Oder doch was anderes? Ob sie mehr oder weniger stauben, interessiert mich nicht so wirklich.
|
|
|
25.11.2019, 19:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Nur original...alles andere ist Schrott. Ich hab jetzt meine original ca 10000 KM drin...alles immer noch bestens.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|