


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.09.2019, 19:18
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
|
Bei mir ist nichts daraus geworden. Lebe mit dem brummen bisher. Wollte eigentlich mal das Servoöl tauschen, aber bin bisher nicht dazu gekommen.
Zubehör ist ok. Sofern es sich dabei um bessere Hersteller handelt.
|
|
|
10.09.2019, 19:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Zitat:
Zitat von ArChOn
Bei mir ist nichts daraus geworden. Lebe mit dem brummen bisher. Wollte eigentlich mal das Servoöl tauschen, aber bin bisher nicht dazu gekommen.
Zubehör ist ok. Sofern es sich dabei um bessere Hersteller handelt.
|
Ich sehe gerade, dass es sich bei deinem auch um ein F01 740i handelt. Welches Baujahr?
|
|
|
10.09.2019, 20:19
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
|
Ich habe einen 2009er. Na dann könnten wir durchaus das selbe Phänomen haben. Ein leichtes summen im Lenkrad habe ich dann auch immer während es brummt.
|
|
|
10.09.2019, 21:39
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Zitat:
Zitat von ArChOn
Ich habe einen 2009er. Na dann könnten wir durchaus das selbe Phänomen haben. Ein leichtes summen im Lenkrad habe ich dann auch immer während es brummt.
|
Also auch den N54 Biturbo Motor mit 6 Gang Automatik.
Mein Mechaniker sagte nämlich, dass die Servopumpe bei diesen Modellen anfällig sind.
Ich habe vorhin bei leebmann eine Pumpe bestellt. Kostenpunkt 1.100€ in Aktion momentan. Also falls du es auch machen lassen möchest. Ist ein Original Teil und bei dem freundlichen kostet es 1.600€.
Hast du auch Dynamic Drive und Integral Aktivlenkung?
|
|
|
10.09.2019, 21:45
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
|
Sportlicher Preis  .
Ja, habe ich auch verbaut. Da es bei mir bei einseitigem Einfedern (Gullideckel, Loch, Einfahrt) auch ab und zu hupende Geräusche (Stabi, Federbein *?*) Kommt, wollte ich erstmal das Öl erneuern. Die komischen Druckentlastungsventile am vorderen Stabi sind schon neu - die sinds nicht. Vielleicht ist das Servoöl doch sehr gealtert und verursacht hier und da die Geräusche in den Agregaten.
|
|
|
10.09.2019, 22:44
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Zitat:
Zitat von ArChOn
Sportlicher Preis  .
Ja, habe ich auch verbaut. Da es bei mir bei einseitigem Einfedern (Gullideckel, Loch, Einfahrt) auch ab und zu hupende Geräusche (Stabi, Federbein *?*) Kommt, wollte ich erstmal das Öl erneuern. Die komischen Druckentlastungsventile am vorderen Stabi sind schon neu - die sinds nicht. Vielleicht ist das Servoöl doch sehr gealtert und verursacht hier und da die Geräusche in den Agregaten.
|
Verstehe. Also bei mir wurde es auch per ISTA festgestellt. Ich meine dort ist der Fehler unter „saugdrosselventil klemmt“ zu finden.
|
|
|
01.10.2019, 13:54
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
|
Zitat:
Zitat von Bmw35
„saugdrosselventil klemmt“ zu finden.
|
Meinst du damit das Thema mit den Stossdämpfern?
Was ist mit dem Geräusch nach Tausch der Pumpe herausgekommen?
Viele Grüße!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|