


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.08.2019, 18:35
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von arrie
Oder alles schön abkleben und in Wagenfarbe lackieren.
Gruß Arrie
|
Das müßte ich wenn dann professionell machen lassen, da Sprühlack aus der Dose zu wenig elastisch ist für lackieren auf Kunststoff. Das wird dann schnell rissig.
Und dann muss ich es auch zerlegen.
Ich will wirklich nur den Rahmen tauschen, nichts anderes. Und dafür wäre es interessant ob das auch geht ohne Demontage der Kappe.
Wenn nicht auch gut, dann muss ich halt die Klipse mit bestellen. Ich will es nur vorher wissen
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
17.08.2019, 18:37
|
#2
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
|
|
|
17.08.2019, 20:04
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Also bei meinem letzten Abbau musste ich diese Clips nicht ersetzen. Ist bei mir aber auch schon eine Weile her. Meine jetzigen Kappen sind ja zum Glück geschraubt. 
Ich würde aber immer zusehen dass Clipse vorher mit nem Föhn warm gemacht werden u. am besten mit Kunststoffpflege eingeschmiert werden. Damit wird das brechen der Clipse schon sehr minimiert.
__________________
|
|
|
18.08.2019, 10:01
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von arrie
|
Thread habe ich schon in der Suche gefunden, aber das ist nicht das was ich vor habe. Er hatte ja die lackierte Kappe abbauen müssen. Genau das will ich verhindern.
Hab jetzt noch mal gründlich in der Anleitung geschaut und tatsächlich auch etwas zum Abbau des Rahmens (BMW nennt das Haltering) gefunden.
Das geht wohl nicht ohne Abbau der Kappe.
Falls jemand das wirklich selbst mal anders geschafft hat gerne Rückmeldung geben
Markus
|
|
|
18.08.2019, 15:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Hallo Markus,
Tipp #7 würde ich auch zustimmen.
Spiegelglas sollte besser raus.
Ich nehme zur Pflege immer Armor All
|
|
|
19.08.2019, 18:52
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
|
Ah, dabei mal eine Frage: Wie bekommt man denn die lackierte Kappe ab?
|
|
|
20.08.2019, 12:09
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Spiegel ausharken u. dann besagte Clipse durch den Spiegelrahmen drücken, fertig. 
|
|
|
22.08.2019, 21:48
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Wie #7 schon geschrieben hat,
hinterm Spiegelglas!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|