Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Neue Batterie wurde in Absprache mit Laki bestellt und sollte Samstag schon da sein.
Leider war es Samstag mir vergönnt diese zu späterer Stunde noch zu holen. Zumal diese vor Einbau ( und das war wohl sehr wichtig wie Laki sagte) KOMPLETT VOLL geladen sein mußte. Dementsprechend wurde Sie durch den Teilehändler komplett aufgeladen
Entscheiden konnte ich mich zwischen einer 110er von BOSCH ( 170,-€) und einer NO Name 110er ( 80,-€)
Wiederrum in Absprache mit Laki habe ich die Markenbatterie genommen
- Heute morgen um 08:00 Uhr abgeholt und eingebaut
- Schon beim anschließen spürte ich (so ein Bauchgefühl eventuell ) irgendwie eine andere Stromversorgung... wie alles anfing zu laufen
- Auto angemacht ( super Start , nicht wie das letzte Jahr stottrig)
- ALLE aber auch wirklich ALLE Fehler wie Hexerei WEG!!
- Man soll ja nicht den abend vor..... loben dachte ich mir und fuhr dementsprechend ca 2 Stunden mit dem Auto herum.... Fazit: ALLES wie aus dem Ei gepellt KEINE FEHLER MEHR!! Außer die Parkbremse leuchtete wieder auf.... dieses scheint aber mechanischen Problems zu sein weil Laki über INPA und Team Viewer es schon erwähnt hatte....
- Und das heftigste überhaupt: Nach exakt 17 Minuten fällt das Auto in seinem Sleep Modus!! Es ist anscheinend gar kein Steuermodul defekt!!!
Wie dem auch sei, außer der Parkbremse ist alles Super!
Laki habe ich schon geschrieben. Denke er wird sich hier auch nochmal dazu melden.....
Muß sowieso nochmal erfragen ob ich die Säurebatterie nochmal anmelden muß oder nicht....
Freut mich für dich
Deine Alte Batterie war Tod
Was deine Handbremse angeht, Fehlerspeicher ist leer,
Verdacht auf ein Mechanisches Problem.
Öffnen und nach schauen, wie @Peterpaul schon geschrieben hat
Die neue Batterie braucht anscheinend NICHT angelernt zu werden. Wenn dem also so ist dann ist ist mein Hauptproblem gelöst
Das mit der Parkbremse muß ich mir am Fahrzeug genauer anschauen.
BZW. ich habe es via INPA NOCHMAL gelöscht und warte nun ab ob es sich erneut kurzfristig meldet..... ansonsten weiter wie im Youtube Video
Super Tipp und eigentlich super gut erklärend.....
Also, in diesem Sinne danke nochmals allen beteiligten und hoffe man hört sich wieder.
P.S. NCS EXPERT würde mich gerade interessieren (codieren bzw. genauer Blinker US ), schaue seit einiger Zeit fleißig Youtube Videos mir an.... ohne fachmänischer Hilfe traue ich mich allerdings noch nicht da ran wenn jmd. mich unterstützen kann so wäre es super
( Außer LAKI , er hat mich bereits unterstützt und kann nicht nochmal Lehrer spielen )
Spaß beiseite, wäre schön wenn jmd. fachmänisch mich begleiten kann.... zu sehr die Angst das ich aus versehen komplette Programme entcodier
Hallo, da wir das Thema Parkbremse hier erwähnt hatten hoffe ich das ich hier weiterhin schreiben kann / darf..... alternativ kann ich ansonsten ein neues Thema eröffnen bzw.
Wie bereits geschildert habe ich die Fehlermeldung der Parkbremse per INPA gelöscht. Jedoch tauchte er schon am nächsten Tag erneut auf.....
Habe nun den Ratschlägen hier folge geleistet und heute im Kofferaum geschaut.
So wie auf Youtube das Plastik Zahnrad deutlich erkennbar defekt ist, muß ich sagen das es bei mir definitiv nicht so ausschaut
Habe 2-3 Bilder davon gemacht.
Nun meine Frage: Kann das Zahnrad TROTZDEM defekt sein ohne das es optisch dannach ausschaut?
Bzw. Gibt es noch weitere mechanische defekte die ich überprüfen könnte?
P. s. Als am Folgetag die Meldung bezüglich der Parkbremse erneut auftauchte und ich losfuhr, fühlte es sich während der Fahrt so an als ob die Bremsbeläge sich gar nicht gelöst haben. Erst als ich auf die Bremse drückte löste es sich scheinbar.
Jedenfalls bin ich kurz angehalten und konnte von den Hinterrädern tatsächlich den typischen „Bremsgestank“ deutlich riechen