


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2019, 18:18
|
#41
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Hast du dafür eine kleine Anleitung für mich Markus, wie man das danach umbaut?
Dann halte ich mal danach ausschau.
Komme aus Landkreis TF und bin aktuell in BM und war 2 Tage in AC zum Fehler finden  alle Kabel sahen auf dem ersten Blick einwandfrei aus.
Nach M komme ich leider nicht mehr. Übermorgen geht's wieder heim nach TF
Aber vielen Dank für das Angebot.
|
|
|
09.05.2019, 18:23
|
#42
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ich habe leider keine Fotos gemacht.
Aber im Endeffekt musst du die 3 Bolzen austreiben und die eine Schraube rausdrehen und dann kannst du den Griff selber aus der Schale ziehen.
Die Chromspange ist mit 2 kleinen Schrauben fest und zusätzlich leicht verklipst.
Die Elektronik liegt dann lose im Griff.
Der kleine Bolzen bei der Schraube geht nicht immer raus, dann muss man improvisieren. Ich habe z.B. die Stange rausgezogen, die das Gußteil mit der Schale verbindet. Dann hat man etwas mehr Bewegungsspielraum.
Beim Zusammenbau unbedingt drauf aufpassen dass die Löcher von Gußteil und die passenden Aussparungen im Griff fluchten. Sonst kommt der Bolzen schief und das Gußteil bricht.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
09.05.2019, 18:30
|
#43
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Super. Dann muss ich mir das mal. Bei meinen anderen beiden griffen übernächste wochenende mal ganz genau ansehen.
Habe gelesen, daß man auch von rechts oder von hinten nach links vorne packen könnte aber halt mit Einschränkungen wie z. B. Zweimal ziehen usw.
|
|
|
09.05.2019, 18:35
|
#44
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Genau, von vorne nach hinten bzw. umgekehrt geht mit Einschränkung.
Von links nach rechts geht eher nicht, da spiegelverkehrt
Und was ich wie gesagt ausprobieren mag (Teil liegt ja schon da) ist von der BFS eines Rechtslenkers auf die Fahrerseite eines Linkslenkers (also meiner...).
Mechanisch wird das passen, ist ja die gleiche Griffform. Interessant wird des ob es elektrisch auch passt.
Markus
|
|
|
09.05.2019, 18:39
|
#45
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
  rechts links kann ja nicht passe...  
ist ja logisch
ich bin noch leicht neben der Spur 
mit Kopfschmerzen denkt man ab und zu "komisch" und verdreht .
Bin gespannt, ob du es schaffst 
eigentlich muss es klappen, da ein Türgriff immer an der gleichen Stelle sein sollte.
|
|
|
09.05.2019, 18:43
|
#46
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Das denke ich mir eben auch. Die Türposition ist ja identisch.
Übrigens: Als Hand-Prothesenträger müsstest du übrigens auch 2x ziehen da der kapazitive Sensor nicht auf die Prothese anspricht. Sagt jedenfalls die Verkaufsinfo für den damaligen Verkäufer
Markus
|
|
|
09.05.2019, 18:44
|
#47
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Unwahrscheinlich das du bei deinem Türgriff die kompletten Kabel begutachtet hast, den dafür muss er zerlegt werden.
Hier mal ein defekter und zerlegter Griff, wie man sieht ist er vergossen.
Mfg Laki
|
|
|
09.05.2019, 18:46
|
#48
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Mechanisch wird das passen, ist ja die gleiche Griffform. Interessant wird des ob es elektrisch auch passt.
Markus
|
Noppe, klappt nicht, jeder griff ist auch Codierbar.
Wenn du zwei mal ziehen willst, ja dann. 
Das ist für mich aber, nicht passend!
Mfg Laki
|
|
|
09.05.2019, 19:03
|
#49
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Unwahrscheinlich das du bei deinem Türgriff die kompletten Kabel begutachtet hast, den dafür muss er zerlegt werden.
Hier mal ein defekter und zerlegter Griff, wie man sieht ist er vergossen.
Mfg Laki
|
Nein natürlich nicht Laki. Nur das, was offensichtlich war.
Super vielen dank!!!!!!!! Damit kann ich was anfangen
mal ne doofe Idee : 
von dem gegossenem Teil eine Form machen...
Elektronik komplett freilegen, wieder "reparieren"
reparierte Elektronik in die Form legen und mit flüssigem Plastik ( oder Massen von Heißkleber) auffüllen und wieder verbauen...
von der Logik her müsste es klappen...
Geändert von intru (09.05.2019 um 19:11 Uhr).
|
|
|
09.05.2019, 19:07
|
#50
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Noppe, klappt nicht, jeder griff ist auch Codierbar.
Wenn du zwei mal ziehen willst, ja dann. 
Das ist für mich aber, nicht passend!
Mfg Laki
|
Wir werden sehen.
Hast du es denn schon mal ausprobiert?
Ein neuer Griff muss nicht codiert werden, was genau soll codierbar sein am Griff?
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|