Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2017, 23:05   #1
Markus87
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus87
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: nahe Hamburg
Fahrzeug: E66-760Li | Bj(02.2004) | VIN DR23210
Standard

Ohoh,

Also auf der einen Seite habe ich es tatsächlich noch geschafft ihn einfach mit 2 fingern
Herauszubekommen. Aber auf der anderen Seite ist das ding echt keinen milimeter zu bewegen. Selbst nicht mit super griffigen Handschuhen kann ich das teil
Rausfriemeln.

Bezüglich beschädigung.
Kann man den Ring einzeln bekommen?
Noch ist nix passiert und ich versuche morgen als nächstes die hebelmethode von M60.
Aber nur für alle fälle ware das ganz gut zu wissen.
__________________
Vielen Dank für Eure Hilfe
Markus87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 23:25   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Nein, den Ring gibt es nicht einzeln, sorry. Evtl kann den einer drehen?

Ich würde es so versuchen: Der Ring ist ca. 5-6mm dick/hoch. Ich würde ein Holzstock oder sowas nehmen, was genau so dick ist wie der Innendurchmesser vom Ring, also mit Spannung reingeht aber nicht viel Spannung. Das Reinstecken, bis runter zu der Membran (gerade!!!!) und dann den Ring rauswackeln. Es muss aber hartes Holz rein oder ggf. sogar ein Alustück. Wenn Du innen im Ring Kratzer oder Macken hast, ist es völlig egal, kann mit einer Feile sie rausmachen, aussen darf halt nichts sein... :(
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 16:03   #3
Markus87
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus87
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: nahe Hamburg
Fahrzeug: E66-760Li | Bj(02.2004) | VIN DR23210
Standard

soo, nach einem weiteren Tag ohne fortschritt trotz aller versuche gebe ich auf.

Problem, ich habe die alten dinger zerschnitten da ich hoffte an diesen den ganzen ring rausziehen zu können.

Leider auch ohne erfolg.
Ist es möglich die neuen Membrane da reinzufummeln, dann wieder alles zubasteln damit ich wenigstens zur nächsten Werkstatt komme?

Das das keine dauerlösung ist ist klar, soll nur als notlösung sein damit ich
irgendwo hinkomme wo jemand mehr ahnung hat Als ich.

Oder geht dann gar nix?

Vermute es wird so oder so auf eine neue Pumpe hinauslaufen.
Das ding bekommst da nicht sauber raus.
Markus87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 17:48   #4
Markus87
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus87
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: nahe Hamburg
Fahrzeug: E66-760Li | Bj(02.2004) | VIN DR23210
Standard

Nochmal ich,

war grad nochmal im Baumarkt und hab mir 2 hartholz stiele besorgt.
Die feile ich dann morgen zurecht und dann gnade dem ding gott
Wenns die nicht reissen weis ich auch nicht mehr.

Meine heutigen versuche mit Hartgummi und anderem kunststoff sind kläglich gescheitert.
Markus87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 18:36   #5
M60
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M60
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Raum Hamburg
Fahrzeug: 760i (07/2006)
Standard

Pass bloß auf das nichts von dem Holz in die Pumpe fällt.
Fakt ist du musst die Pumpe retten, die muss normalerweise nicht neu weil eigentlich nur die Membrane Schuld sind.
Bei mir war der Ring auf der Beifahrerseite auch sehr fest, Fahrerseite konnte ich ganz einfach mit den Fingern entnehmen.
Die sind sehr passgenau und mit etwas Hebeln hat es "Klack" gemacht und der Ring war lose.
Ich meine damit das dieser sicher nicht komplett verklemmt ist und bis oben ausgetrieben werden muss.
Vermutlich lagert sich minimal Dreck um den Ring ab der diesen etwas blockiert.
Wenn du den erstmal raus hast geht er leicht wieder rein.
M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 20:55   #6
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard Frage zu Benzinleitungen

Was ist das für ein venti?

Folgendes problem:

Nach dem Service ( Kerzen,oel,wasserpumpe,zuwap,riemen,sperrvent,kge ) konnte ich den Wagen abholen. Im Kombi brannte die gelbe Motorlampe und er motor lief wie ein Sack voller Nüsse. nach ca.5 min. im Lehrlauf merkten wir,dass der Stecker auf dem Foto unter dem Haubenkontakt nich angeschlossen war. Stecker eingesteckt und Fehler gelöscht. Alles war sehr zufriedenstellend.

Jedoch war ich übers WE im Piemont und der Wagen stinkte 1Tage grausam nach Benzin, war aber überall trocken. der Gestank hat sich dann gelegt
Auf der Heimfahrt hatte ich dann mal kurz Überholt und danach hatte er deutliche Aussetzer im Schiebebetrieb. Bei kontantem Tempo kaum spührbar....
Heute ausgelesen und kein Fehler gespeichert
Habe die neuen Membranen zu Hause und werde diese demnächst einbauen.

Frage:
Kann das abgehängte Ventil was ausgelöst haben?

Zum prüfen der Pumpen:
Wenn ich die Schnellverschluss Kupplung am Pumpendeckel abziehe, muss diese trocken sein? oder?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20171002_201838_resized_20171002_082113799.jpg (35,7 KB, 53x aufgerufen)
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 20:56   #7
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard Frage zu Benzinleitungen

Was ist das für ein venti?

Folgendes problem:

Nach dem Service ( Kerzen,oel,wasserpumpe,zuwap,riemen,sperrvent,kge ) konnte ich den Wagen abholen. Im Kombi brannte die gelbe Motorlampe und er motor lief wie ein Sack voller Nüsse. nach ca.5 min. im Lehrlauf merkten wir,dass der Stecker auf dem Foto unter dem Haubenkontakt nich angeschlossen war. Stecker eingesteckt und Fehler gelöscht. Alles war sehr zufriedenstellend.

Jedoch war ich übers WE im Piemont und der Wagen stinkte 1Tage grausam nach Benzin, war aber überall trocken. der Gestank hat sich dann gelegt
Auf der Heimfahrt hatte ich dann mal kurz Überholt und danach hatte er deutliche Aussetzer im Schiebebetrieb. Bei kontantem Tempo kaum spührbar....
Heute ausgelesen und kein Fehler gespeichert
Habe die neuen Membranen zu Hause und werde diese demnächst einbauen.

Frage:
Kann das abgehängte Ventil was ausgelöst haben?

Zum prüfen der Pumpen:
Wenn ich die Schnellverschluss Kupplung am Pumpendeckel abziehe, muss diese trocken sein? oder?

Danke für Tipps
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 22:15   #8
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich glaube, das ist das Ventil für den Rücklauf, 100% sicher bin ich mir jedoch nicht.

Wenn Du am Deckel der Pumpen den Schlauch abziehst, muss es trocken sein, das ist richtig, oder nur leicht feucht (kondensierte Benzindämpfe)
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01 - Probleme und Lösungen Tiefflieger F01/F02: Tipps & Tricks 10 25.11.2016 23:17
V8 Motoren - Probleme - Ursachen - Lösungen BMW_733i E38: Tipps & Tricks 1 04.06.2012 17:20
Lösungen Auto-Tel. Probleme TomS E38: Tipps & Tricks 20 14.02.2012 18:33
Lösungen vieler Probleme Esu8 E38: Tipps & Tricks 0 09.10.2010 22:09
Probleme und seine Lösungen 730d Heiko0041 BMW 7er, Modell E38 3 23.04.2009 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group