


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.08.2017, 21:10
|
#1
|
|
Gast
|
Eher durch unruhigen Kaltstart und Drehzahlschwankungen.
|
|
|
|
27.08.2017, 21:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
|
|
|
28.08.2017, 11:06
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: F01 - 750i EZ09.11.09
|
Das Auto wurde mir so vom BMW Händler übergeben, deshalb gehe ich davon aus, dass der Fehlerspeicher leer ist.
|
|
|
28.08.2017, 11:29
|
#4
|
|
Gast
|
Also ich habe heute morgen mal geschaut.Meiner dreht exakt 19 Sekunden auf 1400 Umdrehungen und fällt dann auf 700 Umdrehungen runter.Lass ihn trotzdem mal auslesen.Nur weil der von BMW kommt heist das noch lange nicht das FS leer ist.
|
|
|
|
28.08.2017, 13:43
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: F01 - 750i EZ09.11.09
|
Habe heute Früh auch nochmal geschaut, bei 29° Außentemp. 23 Sek. auf 1500U.
Ist da dann auch schon der Turbo am Arbeiten?
|
|
|
28.08.2017, 14:15
|
#6
|
|
Gast
|
Der Turbolader wird von den Abgasen angetrieben.Sobald der Motor läuft der Turbo aber baut noch keinen Überdruck auf.
|
|
|
|
28.08.2017, 14:21
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: F01 - 750i EZ09.11.09
|
Ah, ok, ich dachte der beginnt erst später zu drehen.
Aber wenn es bei Dir 19 Sek. sind mit erhöhter Drehzahl, sollte es ja doch alles im Normbereich sein, das beruhigt mich dann doch.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|