Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2017, 11:30   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Christian liefert wirklich saubere Arbeit - mein reden
Schön dass Du es bestätigst!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 20:48   #2
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Für das Geld was es kostet ein originales Wasserrohr einzusetzen, würde ich es nie mit dem originalen reparieren lassen. Die Methode mit dem Teleskoprohr ist für das Auto, in dem Alter, sicher die wirtschaftlichste Variante.
Aber soll ja jeder für sich selbst entscheiden wie er es macht.
Und wenn es das Telerohr sein soll spielt es auch keine Rolle welches. Wichtig ist nur der Dichtring.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2017, 08:06   #3
Ralf1963
Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2017
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 -735 (2001)
Standard Wasserrohr

Guten Morgen,
Ich kenne nur das Sebek Rohr.Kannst du mir mehr über das Teleskoprohr erzählen und wo kann man das kaufen?
Mit freundlichen Grüßen Ralf
Ralf1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2017, 08:50   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Vermutlich ist das Sebek Rohr gemeint, wüsste sonst kein Teleskoprohr, dass man einsetzen kann ohne Wapu etc abzubauen. Zudem ist es bessere Qualität als das Original.
Ich denke, wenn man das Sebek Rohr verbaut, wird man nie wieder damit behelligt, insofern man richtig dichtet.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2017, 15:11   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ich bin mit dem sorgfältig eingesetzten Originalrohr auch schon wieder problemlose 280.000 km unterwegs ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2017, 16:52   #6
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ich persönlich meine bewusst nicht das Sebek Rohr wollte hier aber kein Namen nennen. Es gibt auch noch andere u. günstigere Rohre. Das Rohr mag ja ok sein aber lässt man es da auch einbauen u. es passiert danach etwas wird man von ihm im Stich gelassen. Ich kenne mindestens einen E65 Fahrer der das schmerzlich erleben musste. Da kann das Rohr von ihm noch so gut sein. Sowas unterstütze ich nicht. Mein Wasserrohr war übrigens 100€ günstiger. Der Einbau war vor 50.000km
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 23:46   #7
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Er verkauft wieder.

Geändert von ACS highliner (18.11.2017 um 07:44 Uhr).
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserrohr undicht... nediljko BMW 7er, Modell E65/E66 60 06.05.2016 10:14
Wasserrohr patrik21149 BMW 7er, Modell E65/E66 23 13.03.2016 14:47
E65-Teile: Wasserrohr verstellbar Sonic Black Suche... 0 26.11.2015 11:58
Motorraum: Defektes Wasserrohr jbu BMW 7er, Modell E65/E66 22 17.10.2013 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group