


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.05.2017, 15:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von pommy13
Bei uns in Österreich, aber in München gibt es auch einen der MEGAgut ist und Nachtigall bei Gießen ebenso. Dort habe ich mal was vor Jahren machen lassen, war ich auch total zufrieden.
|
hast du einen Firmennamen in München ?
|
|
|
06.05.2017, 23:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Folieren ist nice (wenn der Folierer gut ist und dir nicht in den Lack schneidet). Ich finde abziehbaren Lack aber interessanter. Weil er gespritzt wird, kann man auch prima den Einstiegsbereich lackieren. Den Lack kann man sogar schleifen und polieren. Bei nichtgefallen -> abziehen wie Folie.
https://www.youtube.com/watch?v=8PCgTBj-kNw
https://www.youtube.com/watch?v=Tj1RU9TnoNo
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
Geändert von silyboy (06.05.2017 um 23:46 Uhr).
|
|
|
07.05.2017, 00:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von silyboy
|
NICHT ÜBEL .......aber ich glaube da ist der Lackieraufwand gleich einer konventionellen Lackierung ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|