


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.03.2017, 11:16
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Ist doch beim N62 Serienausstattung 
|
Rischdsich... und mit relativ geringem Aufwand kann man der auch ne manuelle Ansteuerung verpassen 
|
|
|
27.03.2017, 11:27
|
#2
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Und warum sollte man das tun?
|
|
|
27.03.2017, 11:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Rischdsich... und mit relativ geringem Aufwand kann man der auch ne manuelle Ansteuerung verpassen 
|
Warum denn manuell = mit der Hand fummeln?
Die ist doch Unterdruck-gesteuert ... saugen ist angesagt
Schläuchlein nach innen verlängern - und schon geht es los - aber bitte dann schön rhythmisch - für den rechten Genuss (akustisch gesehen ...)

Kann man ja bei Bedarf die Beifahrerin oder den Beifahrer beauftragen   
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
27.03.2017, 11:55
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
|
Schaut mal hier:
http://www.7-forum.com/forum/3/auspu...153473-10.html
Ja richtig jeder hat die Lastabhängige Auspuffklappe am e65/66. Mit einem Modul, das man zwischenschaltet lässt sich diese Klappe fernsteuern.
Wenn man jetzt die Abgasanlage modifiziert, den linken anteil des Endschalldämpfers (den ohne Klappe) aber unbearbeitet lässt, dann kann man per Knopfdruck den V8 Sound oder die leise Serienstille (kaum ein Unterschied) geniessen.
Für mich war das sehr wichtig, und ich wollte den originalen Look behalten.
|
|
|
27.03.2017, 12:11
|
#5
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Naja, wenn ich Radau haben will, dann nehme ich einfach den 8er:
Das böllert und knallt und tut 
|
|
|
27.03.2017, 13:28
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
|
Ist das nicht nen 12 ender? Ich dachte die klingen etwas zahmer 
|
|
|
27.03.2017, 19:24
|
#7
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von konz
Ist das nicht nen 12 ender? Ich dachte die klingen etwas zahmer 
|
Es ist ein M70 drin und der klingt alles andere als zahm. Wenn die Anlage richtig heiß ist, ist es echt böse, sehr tief und sehr dumpf. Und das schöne ist, sie wird nicht hell. 
|
|
|
27.03.2017, 17:06
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Warum denn manuell = mit der Hand fummeln?
|
Mit manuell meinte ich mit einer entsprechend per Fernbedienung angesteuerten Logik welche die Originalklappe steuert.
Zitat:
|
Kann man ja bei Bedarf die Beifahrerin oder den Beifahrer beauftragen
|
Die darf sich ggf. um anderes kümmern   
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|