


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.01.2017, 11:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
|
Einstellungen Klimaautomantik
Hallo liebe User!
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Wie Ihr vielleicht gesehen habt, habe ich das Fahrzeug gewechselt. Wir haben jetzt einen F11 LCI 520d aus 11/2013.
Ich habe mal eine Frage an alle F01/F02 Fahrer hier im Forum. Bei meinem alten E61 hatte ich bei der verbauten Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen die Möglichkeit neben der Luftverteilung und Intensität auch die Luftmenge für Fahrer und Beifahrer separat einzustellen. Dazu öffnete sich im iDrive Bildschirm ein Fenster mit dem Schriftzug "individual" im Klimabereich des Menus.
Jetzt ist mir aufgefallen dass das beim Nachfolger F11 anscheinend nichtmehr möglich ist. Also Luftverteilung und Intensität im Auto - Programm schon aber eben nicht die Luftmenge. Das war/ist eine super Sache wie ich finde. Hatte ich auf längeren Stecken im Sommer immer benutzt. Im neuen hab ich die Klima mit erweiterten Umfängen 2 Zonen (nicht mit Regelung hinten 4 Zonen) verbaut.
Ich weis es geht jetzt um den F11 und nicht den 7er aber ich denke in dieser Hinsicht kann man das Bedienteil der Klima durchaus vergleichen. Korrigiert mich sollte ich falsch liegen. Meine Frage, ist es beim F01/F02 möglich individuelle Einstellungen durchzuführen oder nicht?
Danke für Eure Antworten! 
|
|
|
27.01.2017, 15:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Hi - ich check die Frage nicht (Luftmenge/Intensität? - ist mir da was entgangen!?) aber vllt. hilft es, wenn ich meine Klima schildere.
F01 - 9/2011 (Pre-Facelift) - 4 Zonen-Klima. Ich kann vorne (hinten sitze ich nie  ) Temperatur, Luftverteilung und Gebläsestärke separat einstellen. Hilfts?
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
|
|
|
27.01.2017, 16:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Ich gehe davon aus, der E61 hatte noch das alte CCC, weil meiner mit CIC hat das schon nicht mehr. Dementsprechend auch der F10 mit NBT nicht.
|
|
|
27.01.2017, 19:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
|
Zitat:
Zitat von silyboy
Hi - ich check die Frage nicht (Luftmenge/Intensität? - ist mir da was entgangen!?) aber vllt. hilft es, wenn ich meine Klima schildere.
|
Also die Intensität bezieht sich auf das Gebläse, sprich man kann einstellen wie intensiv es maximal arbeiten soll, beispielsweise beim runterkühlen eines heißen Innenraums. Das lässt sich sowohl bei E6x (iDrive Funktionalität) also auch bei den F1x einstellen. Hier allerdings direkt an der Klimaanlage selbst.
Die Luftmege ist auf die einzelnen Bereiche des Innenraums bezogen sprich Luftausströmer Fahrerseite, Frontscheibe, Ausströmer Beifahrerseite, Fußraum etc. Dies konnte man wie gesagt beim E61 individuell einstellen, soll heißen bei den Auströmern auf Oberkörper - Höhe hatte ich ein geringe Luftmege, an der Scheibe hingegen eine große Menge eingestellt. Vielleicht find ich irgendwo ein Foto im Netz vom iDrive vielleicht wird es dann anschaulicher... 
|
|
|
27.01.2017, 19:20
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Ich gehe davon aus, der E61 hatte noch das alte CCC, weil meiner mit CIC hat das schon nicht mehr. Dementsprechend auch der F10 mit NBT nicht.
|
CCC? CIC? NBT?
Hilf mir bitte mal auf die Sprünge... 
|
|
|
28.01.2017, 09:01
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
|
weder im f01 als auch im f11 kann ich zumindest nichts derartiges im idrive einstellen.
|
|
|
28.01.2017, 09:17
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nein, haben die F-Modelle so nicht mehr. Die haben ja auch keinen Beschlagssensor mehr wie der E65.
|
|
|
28.01.2017, 09:30
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Marco83
CCC? CIC? NBT?
Hilf mir bitte mal auf die Sprünge... 
|
Das sind die Bezeichnungen derverschiedenen Generationen von headunit bei BMW (auch landläufig "iDrive"genannt, das ist allerdings das Bedienkonzept, nicht die hard- oder software.).
Seit dem G11 gibt es das NBT-EVO(id5) mit der Kacheloptik im Menü, das mit Einführung des G30 zum NBT-EVO(id6) verbessert wird.

Geändert von KaiMüller (28.01.2017 um 09:43 Uhr).
|
|
|
28.01.2017, 10:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
|
Ahh, OK Danke! Im E61 hatten wir das CCC. Im F11 müsste es das CIC sein.
Hab hier ein paar Bilder von der Menuansicht im Netz gefunden. Bei mir sah es ein bisschen anders aus. Stand auch was von Individual Einstellung. Liegt sicher am SW - Stand und war nur Navi Business (auch beim F11) verbaut.
Auch das Bild vom E65/E66 aus dem Forum veranschaulicht es sehr gut.
|
|
|
28.01.2017, 10:35
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Gibts in der Form seit dem CIC, also E60 LCI ab '08, nicht mehr. Hat mit dem Softwarestand nichts zu tun.
Wenn dein F11 ein LCI ist (also Bj. 11/13 stimmt), dann hat er NBT (touch controller etc.)
Geändert von KaiMüller (28.01.2017 um 10:50 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|