


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2017, 21:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Hamburg 21079
Fahrzeug: e65 09.2003 DM62851
|
Auf meinem e34 Touring habe ich beide gefahren , erst den FK452 VA 235/7 - HA 265 /17
dann den Fk453.
Preis Leistung waren Beide echt Top.
Das angebliche Nässe Problem kann ich eigentlich nicht bestätigen.
Mag sein das er sich auf nem 7er anders verhält, aber er war echt gut.
Lautstärke könnte etwas niedriger sein, aber die Türdichtungen waren noch die ersten beim e34,
daher wars etwas lauter, aber selbst für lange Strecken war es nicht wirklich unangenehm.
Falken ist eigentlich nicht schlecht , momentan fahre ich auf dem e65 die Winterreifen, letztes Jahr erst rausgezogen, und bisher nix zu beanstanden.
|
|
|
04.01.2017, 22:47
|
#2
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Warum eigentlich unbedingt Falken?
Ich wollte mir welche für den 8er kaufen, aber die Clubkollegen haben mir davon abgeraten. Im ersten Jahr sind sie noch gut, aber im zweiten und dritten und später nicht so das Wahre, gerade wegen der Lautstärke, Härte, Segezahn, ... und bei Regen sind sie wohl absolute Katastrophe gewesen (im zweiten und späteren Jahr). Ich weiß jedoch nicht mehr um welche es genau ging..., glaube es waren die 452er.
|
|
|
05.01.2017, 08:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Warum eigentlich unbedingt Falken?
|
Ich habe mit der Marke schon beim E31 und bei meinem Jaguar gute Erfahrungen gemacht und für mich festgestellt, dass es nicht unbedingt immer Premiumreifen sein müssen (habe jetzt Pirelli drauf). Ich muss für einen Satz Reifen ja nicht zwingend über 1.000 Euro versenken. 700 Euro inkl. Wuchten und Montage tun's auch. Deshalb Falken.
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
05.01.2017, 08:49
|
#4
|
Gast
|
Ich kann dem patrik21149 da nur rechtgeben.Wir verkaufen auch viel Falken.Sommer-Winter-Allwetter.Unsere Kunden scheinen zufrieden zu sein weil Reklas kommen keine und die meisten kaufen auch wieder Falken wenn ihre blank sind.Habe auf den GT meiner Frau auch 2 neue Falken Winter gemacht.Wir sind da auch zufrieden mit.
|
|
|
05.01.2017, 09:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Achso, mal abgesehen vom Sägezahn waren meine FK452 wirklich gut. Auch bei Nässe kein Problem.
Das Reifen nach drei Jahren schlechter sind, hat ja auch der ADAC schon bestätigt. Die härten halt aus. Nach drei Jahren kann ein ehemals sehr guter Reifen nur noch gut oder mittelmäßig sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Felgen/Reifen: Reifendruck Falken
|
SDS745i |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
25.04.2012 21:23 |
Räder/Reifen: Suche Angebot für Neureifen
|
cliffhanger44 |
Suche... |
1 |
11.09.2010 03:43 |
|