Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2016, 16:20   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Auch mit Smiley wird die Anspielung auf die hintere rechte Scheibe nicht witziger.

Der F01 hatte zuletzt die vierte Dreieckscheibe, die dritte hintere Seitenscheibe und die zweite vordere Seitenscheibe auf der rechten Seite.

Die Gesamtreparaturzeit lag bei etwa vier Monaten, wobei natürlich die Leasinguhr weitergetickt war. Nach dem dritten Einbruch hatte die Versicherung gekündigt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 21:11   #2
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Auch mit Smiley wird die Anspielung auf die hintere rechte Scheibe nicht witziger.
Da bist Du aber ausschließlich selbst dran schuld, wenn der tiefsinnige Witz nicht witzig ist!

Ich bin auf Dein weiteres Fazit zum 5er gespannt, ich frage mich, ob man sich zufriedenstellend vom 7er "entwöhnen" kann. Ich fahre ab kommenden März C43 AMG T Modell für 2 Jahre.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 08:42   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Die Optik von Innenraum und Frontpartie finde ich ja deutlich schlüssiger als beim F01 und konnte die Tage sogar mal ein vernünftiges Foto in der Tiefgarage schießen (siehe unten).

Nach 10 Tagen kann gesagt werden, dass öfter Beschwerden über den reduzierten Platz im Fond kamen.

Ansonsten hatte ich gestern mit den Omas im Auto die Beschleunigung unter ECO PRO getestet. Super!

Zudem scheint sich der F11 besser im Stadtverkehr driften zu lassen.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC03025_2.jpg (67,0 KB, 308x aufgerufen)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 10:45   #4
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Hi,

Einen F01/F02 ist zu gross fur solchen Parkplatz....
parken mit einen F01/02 ist immer so eine Sache, fahren aber nicht und ich muss sagen dass ich im Kreis- und Stadtverkehr meinen 760i auch driften lassen kann...(ich weiss dass es kann mache es aber nicht)
Und wenn ich gerne mal was mehr lacheln mochte schalte ich mal auf Sport +. Es ist erstaunlich dass das schwere Schiff sich wie einen Kart bewegen lasst.

Gruss, Patrick
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 10:54   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Seit dem letzten Einbruch (März 2015) bin ich nicht mehr in Tiefgaragen oder Parkhäuser gefahren, da ich ohne eingebauten Monitor keine Kamera-Funktion mehr hatte. Mit dem F11 geht das auch ohne Kameras ganz gut.

Ja, der F01 mit und ohne xDrive lässt sich auch driften, fühlt sich aber schwerer dabei an.
Mit xDrive geht das am besten im Winter. xDrive lässt allerdings nicht so schnell aus der Ruhe bringen, so dass der Wagen nicht so gut zu handeln ist, was wiederum zu gefährlichen Situationen führen kann.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 17:46   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Inzwischen kam das Abnahmeprotokoll und die Endabrechnung der BMW-Bank.

Abnahme durch AH Leebmann bzw. DEKRA ergab keine Zusatzkosten.
Wegen der Mehrkilometer fallen jetzt noch knapp 650 Euro für die Bank an.

Versicherung und Steuer für den 530d sind übrigens etwas teurer als für den 740d.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 18:44   #7
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
ich frage mich, ob man sich zufriedenstellend vom 7er "entwöhnen" kann. Ich fahre ab kommenden März C43 AMG T Modell für 2 Jahre.
Mit einer C Klasse sicherlich nicht, dafür ist der Unterschied viel zu groß, aber beim 5er geht das ganz vorzüglich, da es, ganz extrem ausgedrückt, ein 7er in anderer Karosserieform ist. Ich hatte mal recherchiert, selbst die Platzverhältnisse für Fahrer und Beifahrer sind nahezu gleich... glaube in der Breite hat der F01 2cm mehr Platz, somit je 1cm mehr Platz in der Breite für Fahrer und Beifahrer

Ich habe mich sofort nach Erhalt des 5ers daran gewöhnt, und vermisse den 7er nicht die Bohne! Lediglich im Fond könnte er etwas mehr Platz bieten... wird nun, mit dem neuen Kindersitz (Reboarder) und Komfortsitzen, echt eng... dafür macht der Kofferraum alles wieder gut!

Ob man in Innenstädten einen großen Vorteil hat? Vernachlässigbar! Der F11 misst 4,91m Länge, der F01 5,07m... 16cm werden selten kriegsentscheidend sein.

Der einzige, für mich später möglicherweise entscheidende, "Nachteil" des 5er, ist der fehlende V12... ich ertappe mich immer öfter dabei, wie ich mich auf den einschlägigen Onlinebörsen nach dem V12 umgucke. Gut möglich, dass wir uns den M760Li zulegen, sobald es ihn als LCI gibt... dann mit Dachbox! Platz im Fond gibt es zu genüge, und das Gepäck kommt auf's Dach. Kinderwagen brauchen wir dann wahrscheinlich auch nicht mehr.

Ich kann Bommelmann nur gratulieren, und ihm viel Freude wünschen. Alles richtig gemacht!

Mein neuer Dienstwagen wird ein F11 530d - bewusst gegen 'nen G31 entschieden, da ich BMW hinsichtlich Kinderkrankheiten etc., gerade bei den VFL-Modellen, nicht vertraue. Ein rundum tolles und vor allem ausgereiftes Auto, der F11.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 23:25   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Hatte gerade eine etwas längere Fahrt unter Last (vier Personen und voller Kofferraum) ins schöne Allgäu.

Verbrauch lag knapp über 7 Liter bei einer gefühlten Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 km/h.
Der 5er hat irgendwie einen direkteren Bezug zur Straße als der 7er.
Das Überholprestige von 7er oder 6er kann aber mit dem F11 nicht erreicht werden. Vermutlich liegt es daran, dass die Standlichtringe zu weit innen liegen und die Blinker zu viel Platz einnehmen. Da holt wohl auch die Lichtlinie über den Ringen nichts mehr raus.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 08:09   #9
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Überholprestige? Weil Standlichtringe zu weit innen etc? Kann Dir nicht ganz folgen...
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 09:51   #10
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
Überholprestige? Weil Standlichtringe zu weit innen etc? Kann Dir nicht ganz folgen...
Wir hatten hier schon mal einen längeren Thread über Überholprestige und dabei festgestellt, dass flache Fahrzeuge mit weit außen liegenden Scheinwerfern das beste Überholprestige haben. Es kommt ja auf die Wirkung im Rückspiegel an.

Am besten hatte das bisher mit 6er, Jaguar und Maserati Ghibli geklappt. Da wurde schon sehr früh Platz gemacht. Mit Phaeton nützt auch dichtes Auffahren nichts. Das VW-Zeichen kompensiert das Durchsetzungsvermögen auf der linken Spur.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d F01 schwammig lopoland BMW 7er, Modell F01/F02 34 17.05.2013 21:47
Mein neuer 740d F01 Individual PhilippGeorg Mitglieder stellen sich vor 15 12.04.2012 21:11
Bommelmann goes F01 740xd bommelmann BMW 7er, Modell F01/F02 175 25.09.2011 09:39
Merkwürdige F01-Farbe Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 17 05.08.2010 22:36
Mut zu Farbe ? F01 in mineralweiß Rudi_V8 BMW 7er, Modell F01/F02 33 31.07.2009 22:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group