


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.12.2016, 16:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Du kannst mal überprüfen ob die Reifen eine Sternmarkierung von BMW haben. Sonst gibt es nämlich Probleme mit der Garantie/Kulanz.
Zusätzlich kannst du her gehen und mit einer Schnur den Umfang der Reifen vergleichen.
Unwucht, Höhenschlag/ Seitenschlag der Felgen hast du ja schon ausgeschlossen?
|
|
|
09.12.2016, 15:27
|
#2
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Lass doch mal die Tiefe des Reifenprofils messen, wenn beim X-drive nur 2mm zu vorne oder hinten Unterschied ist spinnt das System ein wenig.
Grüße
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
09.12.2016, 21:40
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Lass doch mal die Tiefe des Reifenprofils messen, wenn beim X-drive nur 2mm zu vorne oder hinten Unterschied ist spinnt das System ein wenig.
|
Kann man sogar selber messen  
|
|
|
10.12.2016, 18:47
|
#4
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
|
|
|
11.12.2016, 00:39
|
#5
|
|
Individual-Klausi
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Burghausen
Fahrzeug: BMW 750Li xDrive G12 (08/2015)
|
Die Reifen haben überall die gleiche Profiltiefe von etwa 8,5 mm. Der Abrollumfang ist bei allen Vieren der Gleiche.
Ich habe leider momentan keine Ahnung wie ich der Sache begegnen soll. Eine Möglichkeit wäre - bevor ich einen weiteren Reifensatz kaufe - mit einem anderen Winterreifen-/Radsatz zu checken, ob es dort auch so ist. Ich möcht nicht gern auf weiteren 4 Reifen mit dem selben Problem sitzenbleiben. Zur weiteren Info: die Felgen sind originale BMW-19-Zoll-Felgen (Styling 238) für den 7er F01.
Vielleicht habe ich die Möglichkeit, bei einem (größeren) BMW-Händler, der Winterradsätze für F01 vorhanden hat, diese auf meinem BMW auszuprobieren. Leider habe ich momentan wenig Zeit, das mal zu checken.
Wie gesagt, das Problem besteht nur beim stärkeren Beschleunigen. Wenn ich das Auto bis 250 Sachen im (normalen) Beschleunigungsgang bewege, habe ich keine Probleme.
Gruß, Klaus
|
|
|
11.12.2016, 07:46
|
#6
|
|
Gast
|
Ich würde bevor ich Geld ausgebe noch mal die Sommerräder montieren und schauen ob es weg ist oder nur Zufall war das jetzt aufgetreten ist.Müsste ja mit den Sommerrädern theoretisch weg sein!
|
|
|
|
11.12.2016, 09:29
|
#7
|
|
Individual-Klausi
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Burghausen
Fahrzeug: BMW 750Li xDrive G12 (08/2015)
|
Hallo Dennis.
Das ist es ja grad: Mit den Sommerreifen (Mischbereifung) ist das Ruckeln in allen Situationen weg.
Zitat:
Zitat von Dennis Wi.
Ich würde bevor ich Geld ausgebe noch mal die Sommerräder montieren und schauen ob es weg ist oder nur Zufall war das jetzt aufgetreten ist.Müsste ja mit den Sommerrädern theoretisch weg sein!
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|