


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.12.2016, 15:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
eBay-Name: andimp3
|
Zitat:
Zitat von Claus
Mit der Einstellung gäbe es weder einen Markt für Klassiker noch für Oldtimer. In weiteren 6 Jahren ist dann so ein Auto noch 1000 Euro wert oder was? Und die E32-Verkäufer müssen inzwischen schon Geld dazulegen? 
|
Das der E38 den Status noch lange nicht erreicht hat wo er im Wert steigt, noch dazu in einem solchen Zustand, sollte Dir bekannt sein.
Zitat:
|
Gerade weil wieder 6,5 Jahre ins Land gegangen sind, ist es heute schwieriger, einen erstklassigen E38 zu bekommen.
|
Der hier angebotene hat mir einem "erstklassigen" oder auch nur "sehr guten" ja nun wirklich nichts zu tun.
Zitat:
|
Irgendwann steigen die Preise für ältere Autos auch wieder, beim E38 ist das schon seit einiger Zeit der Fall.
|
Letzteres deckt sich keineswegs mit meinen Beobachtungen.
|
|
|
07.12.2016, 16:21
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Letzteres deckt sich keineswegs mit meinen Beobachtungen.
|
Bullshit. Klar sind die Preise gestiegen. Du schaust doch gar nicht nach E38-Preisen, also tu hier nicht so, als ob Du den Markt kennst und lückenlos beobachtet hast.
Außerdem, verehrter Andy, ging es nicht um den Preis für diese "Rummelbude" (die in Wirklichkeit ein E38 mit guter Basis war!), sondern darum, was man für einen sehr guten E38 als 740i/750i noch bezahlen kann. Einen E38 740i/750i mit einer nachvollziehbaren LL von nur 170 TKM bekommt man ganz bestimmt nicht für durchschnittlich 4.500 Euro. Was Du zu zahlen bereit bist, ist eine völlig andere Baustelle. Andere wollen gar nichts bezahlen, also sind die Autos dann wohl wertlos.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (07.12.2016 um 16:27 Uhr).
|
|
|
07.12.2016, 17:23
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Letzteres deckt sich keineswegs mit meinen Beobachtungen.
|
Mit meinen auch nicht, FL Modellen können noch ein wenig fallen, VFL sind so ungefähr am Boden gelandet. Meinstens geht erst so ab 25 Jahre) nach Start der Baureihe (2019 langsam wieder hoch.
|
|
|
07.12.2016, 17:36
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ihr beide seid irgendwie blind oder habt ein anderes Internet. Wenn man gezielt nach einem E38-750i sucht, BJ mind. ab 1999, LL max. 200 TKM, so gehen die Preise erst ab 5.800 Euro überhaupt los, steigen schnell und die Auswahl an E38-750i ist klein:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/se...owerAsArray=KW
Ich rede nicht von einem 728i oder 730i mit Buchhalter-Ausstattung, 17 Vorbesitzern, 380 TKM und Wartungsstau. Dass die nie was wert werden, liegt auf der Hand. Die Topmodelle jedoch sind derzeit deutlich teurer im Angebot als noch vor 3-4 Jahren, meiner Beobachtung nach kostet ein E38, der damals ca. 5.000 Euro kostete, heute in etwa 7.000 Euro und mehr, obwohl inzwischen älter.
Bei Autoscout sieht es nicht viel anders aus:
https://www.autoscout24.de/ergebniss...t=price&desc=0
Die Preise für diese Autos sind heute höher als vor 3-4 Jahren.
Geändert von Claus (07.12.2016 um 19:11 Uhr).
|
|
|
07.12.2016, 18:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Da muss ich @Claus...
zustimmen.
Ich habe mir vor fast 4 Jahren einen lückenlos Scheckheftgepflegten 1. Hand Wagen (750iL), preisgünstig zulegen können.
Der liegt jetzt schon beim fast doppelten Verkaufswert als bei Anschaffung.
Eine ansteigende Preis - Tendenz bei gut gepflegten original Wagen ist meiner Beobachtung nach auch deutlich spürbar.
Einem Bekannten wurde sogar letztens für einen 96er 740i der nicht mehr original war, 9500€ von einem BMW e38 Fan geboten.
Die guten Autos, nun sei mal dahin gestellt ob original oder umgebaut, werden ja auch nicht mehr so häufig auf Deutschlands Strassen gesehen.
Das macht den Wagen für viele, die dem Alltags Auto entfliehen möchten, ja auch wieder interessanter. Zudem der Wagen ja auch ein sehr formschönes Modell ist.
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
07.12.2016, 18:58
|
#6
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
eBay-Name: wewi800
|
Der Preis für die 750 zieht definitiv stetig an. Das macht mir die Entscheidung den 50er behalten oder verkaufen, da kommendes Bauprojekt nächstes Jahr, definitiv nicht leichter 
Ich jongliere schon seit Wochen mit den Zahlen, aber bauen und V12 für den Winter ist halt schon etwas zu viel des guten...
|
|
|
07.12.2016, 19:23
|
#7
|
|
Gast
|
Ich sehe eine Preissteigerung seit Beginn letzten Jahres. Damals noch mit ein paar Exemplaren die über 10.000€ inseriert waren. Da haben damals alle aufgeschrien, dass es totale Träumer wären. Mittlerweile glaube ich, dass sich Preise über 10.000€ durchaus erzielen lassen und dann muss man noch in Betracht ziehen, dass es noch andere Koryphäen gibt, die gar nicht am Markt teilnehmen. Z.B. Patrick mit seiner üppigen Ausstattung. Für meinen habe ich vor 3 Jahren auch 8.5k bezahlt.
Geändert von DanoreyV12 (07.12.2016 um 19:30 Uhr).
|
|
|
|
07.12.2016, 20:02
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
hier mal noch ein aktuelleres bild @danoreyV12
|
|
|
07.12.2016, 22:27
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Darkblue66
zustimmen.
Einem Bekannten wurde sogar letztens für einen 96er 740i der nicht mehr original war, 9500€ von einem BMW e38 Fan geboten.
|
Das war dann aber vermutlich einer mit Handschaltung. Die Standard 740i sehe ich sonst nicht so ohne weiteres auf diesem Preisniveau.
|
|
|
07.12.2016, 22:46
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Aha, anscheinend ist ein E38, wie in diesem Thread von mir losgetreten, doch nichts von der Stange.Ein vergleichbarer ohne Mängel liegt bei mind.10K, tendenz wie richtig erkannt steigend. Ist eben das absolute Topmodell.Und diese sind bekanntlich am besten betucht was Wertsteigerung anbelangt.
Und dann meckert man hier das 5k viiiiiel zu viel sind. Ist klar, dass es bestimmt nicht Festpreis war.Heisst für 4K wäre der vielen immer noch zu teuer, bei einem Marktwert von eigentlichen etwa 10K. Wo gibs denn so ein Auto für 1500€?Oder was gibs generell für weniger?Ein Polo?Mazda 3? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|