Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2016, 10:10   #21
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56

eBay-Name: djofly
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
@Topic: Was manche hier für einen Bullshit von sich geben, ohne die Karre auch nur aus der Nähe gesehen zu haben, passt echt auf keine Kuhhaut...
Naja, der Wagen hat ja schon einiges an Mängeln, wo es was zu tun gibt: Öldruckproblem, DSC-Fehler, Pixelfehler, einige Roststellen, Feder gebrochen (Fahrwerk überholen?), E-Heckklappe usw. und was sonst noch auffällt, wenn man erstmal beigeht.
Für jemanden, der nicht selber schrauben kann, ist das halt eine rostende, fehlerbehaftete Bude.
Wer selber schraubt und sich mit dem E38 auskennt, sieht das Potential und die gute Basis und nennt das ein Superauto.
Darum gehen dann die Meinungen, auch hier im Forum, immer weit auseinander. Ich kann da beide Seiten verstehen
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 10:54   #22
reisszi
Malachitjunkie
 
Benutzerbild von reisszi
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)

Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Darum gehen dann die Meinungen, auch hier im Forum, immer weit auseinander. Ich kann da beide Seiten verstehen
Verstehen kann man sicherlich beide Seiten. Das Problem ist nur, dass die negative Seite - sagen wir mal vorsichtig - lauter ist
__________________
Interner Link) 1990 735i - Sowas wie ein Reparaturtagebuch

Suche: Styling20 (M5 Turbine), Türpappen hinten (Leder Schwarz, Rollos, Kurz), LWR Stellmotoren (alte Version), Versperbrett (Handschalter, ASC)
reisszi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 12:45   #23
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI

eBay-Name: andimp3
Standard

Den ursprünglich aufgerufenen Preis ist er mit den ganzen Mängeln jedenfalls bei weitem nicht Wert.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 23:52   #24
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50

Standard

Mal anders gefragt:

Was ist so ein (!) E38 750iL mit den KM und BJ und Ausstattung denn Wert ohne Mängel?
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 09:55   #25
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI

eBay-Name: andimp3
Standard

Ich sags mal so: für meinen relativ gut ausgestatteten aus 12/1999 habe ich in fast mängelfreiem Zustand im Mai 2010 mit 170.000 auf der Uhr 6000 € bezahlt - das war damals recht günstig.

Heute würde ich für ein vergleichbaren (aber niemals für einen mit so vielen Mängeln) maximal 4.500 € bezahlen. Sind ja immerhin wieder 6,5 Jahre vergangen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 14:08   #26
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991

eBay-Name: bmw850i_individual
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Naja, der Wagen hat ja schon einiges an Mängeln, wo es was zu tun gibt: Öldruckproblem, DSC-Fehler, Pixelfehler, einige Roststellen, Feder gebrochen (Fahrwerk überholen?), E-Heckklappe usw. und was sonst noch auffällt, wenn man erstmal beigeht.
Für jemanden, der nicht selber schrauben kann, ist das halt eine rostende, fehlerbehaftete Bude.
Wer selber schraubt und sich mit dem E38 auskennt, sieht das Potential und die gute Basis und nennt das ein Superauto.
Darum gehen dann die Meinungen, auch hier im Forum, immer weit auseinander. Ich kann da beide Seiten verstehen
Ich meinte was anderes. Ich finde, dass man sich nur dann eine Meinung bilden sollte, wenn man das Auto in ECHT gesehen hat, es sei denn, es ist eine absolute Gurke. Das ist meine Meinung. Und Fahrwerk und BMW ist eine Sache für sich, besonders beim E38 und E39.

Der reisszi hat es treffend erkannt, genau darum ging es mir.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 15:46   #27
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich sags mal so: für meinen relativ gut ausgestatteten aus 12/1999 habe ich in fast mängelfreiem Zustand im Mai 2010 mit 170.000 auf der Uhr 6000 € bezahlt - das war damals recht günstig.

Heute würde ich für ein vergleichbaren (aber niemals für einen mit so vielen Mängeln) maximal 4.500 € bezahlen. Sind ja immerhin wieder 6,5 Jahre vergangen.
Was ist denn das für eine seltsame Logik? Mit der Einstellung gäbe es weder einen Markt für Klassiker noch für Oldtimer. In weiteren 6 Jahren ist dann so ein Auto noch 1000 Euro wert oder was? Und die E32-Verkäufer müssen inzwischen schon Geld dazulegen?

Gerade weil wieder 6,5 Jahre ins Land gegangen sind, ist es heute schwieriger, einen erstklassigen E38 zu bekommen. Schon vor 11 Jahren war das nicht ganz einfach, aber natürlich einfacher als heute.

Irgendwann steigen die Preise für ältere Autos auch wieder, beim E38 ist das schon seit einiger Zeit der Fall. Immer vorausgesetzt ein sehr guter Zustand und möglichst wenig verbastelt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 15:52   #28
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI

eBay-Name: andimp3
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Mit der Einstellung gäbe es weder einen Markt für Klassiker noch für Oldtimer. In weiteren 6 Jahren ist dann so ein Auto noch 1000 Euro wert oder was? Und die E32-Verkäufer müssen inzwischen schon Geld dazulegen?
Das der E38 den Status noch lange nicht erreicht hat wo er im Wert steigt, noch dazu in einem solchen Zustand, sollte Dir bekannt sein.

Zitat:
Gerade weil wieder 6,5 Jahre ins Land gegangen sind, ist es heute schwieriger, einen erstklassigen E38 zu bekommen.
Der hier angebotene hat mir einem "erstklassigen" oder auch nur "sehr guten" ja nun wirklich nichts zu tun.

Zitat:
Irgendwann steigen die Preise für ältere Autos auch wieder, beim E38 ist das schon seit einiger Zeit der Fall.
Letzteres deckt sich keineswegs mit meinen Beobachtungen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 16:21   #29
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen

Letzteres deckt sich keineswegs mit meinen Beobachtungen.
Bullshit. Klar sind die Preise gestiegen. Du schaust doch gar nicht nach E38-Preisen, also tu hier nicht so, als ob Du den Markt kennst und lückenlos beobachtet hast.

Außerdem, verehrter Andy, ging es nicht um den Preis für diese "Rummelbude" (die in Wirklichkeit ein E38 mit guter Basis war!), sondern darum, was man für einen sehr guten E38 als 740i/750i noch bezahlen kann. Einen E38 740i/750i mit einer nachvollziehbaren LL von nur 170 TKM bekommt man ganz bestimmt nicht für durchschnittlich 4.500 Euro. Was Du zu zahlen bereit bist, ist eine völlig andere Baustelle. Andere wollen gar nichts bezahlen, also sind die Autos dann wohl wertlos.

Geändert von Claus (07.12.2016 um 16:27 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 17:23   #30
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT

Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Letzteres deckt sich keineswegs mit meinen Beobachtungen.
Mit meinen auch nicht, FL Modellen können noch ein wenig fallen, VFL sind so ungefähr am Boden gelandet. Meinstens geht erst so ab 25 Jahre) nach Start der Baureihe (2019 langsam wieder hoch.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Grössere Bremscheiben für E38 750iL alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 46 15.07.2021 16:44
E38-Teile: Wassergekühlte Lichtmaschine für einen e38 750il janphilipp84 Suche... 11 12.04.2011 22:36
E38-Teile: Spiegelglas o. Außenspiegel für E38 750iL janphilipp84 Suche... 0 28.03.2011 12:03
E38-Teile: Regler für Lichtmaschine E38 750iL janphilipp84 Suche... 7 12.01.2011 19:49
suche Tank 95l für 750iL E38 Frank Martin Suche... 0 23.06.2005 12:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group