


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.11.2016, 08:03
|
#1
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vielleicht verwechselt er 740d und 750d? Bei 750d sind Probleme bekannt und da haben sehr viele auch schon einen Austauschmotor...
|
|
|
01.12.2016, 20:48
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: München
Fahrzeug: F01 - 470d
|
Was denkt ihr, kommt die Blaue Plakette oder nicht? Ich habe nämlich auch ein 740d im Focus für 30T € und wenn die Plakette kommen sollte werden Preise in den Keller gehen so wie damals als die Plaketten Verordnung kam.
|
|
|
02.12.2016, 09:44
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Ich glaube, die blaue Plakette für Diesel, die nicht Euro6 einhalten, wird kommen.
Die DUH treibt das Thema massiv an und die Städte vor sich her, indem sie Urteile gegen sie erwirkt und daraus Zwangsvollstreckungen betreibt.
Schau mal z.B. hier:
"http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&tx_ttnews]Deutsche[/url] Umwelthilfe e.V.: Pressemitteilung[tt_news]=3675#download"
"http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=3836"
http://www.duh.de/uploads/media/Hint...2016-06-07.pdf
Höre ich da schon ein Halali auf ältere Diesel?
__________________
Sapienti sat.
Geändert von RS744 (02.12.2016 um 10:07 Uhr).
|
|
|
02.12.2016, 18:20
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: München
Fahrzeug: F01 - 470d
|
Zitat:
Zitat von RS744
Ich glaube, die blaue Plakette für Diesel, die nicht Euro6 einhalten, wird kommen.
Die DUH treibt das Thema massiv an und die Städte vor sich her, indem sie Urteile gegen sie erwirkt und daraus Zwangsvollstreckungen betreibt.
Schau mal z.B. hier:
"http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&tx_ttnews]Deutsche[/url] Umwelthilfe e.V.: Pressemitteilung[tt_news]=3675#download"
"http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=3836"
http://www.duh.de/uploads/media/Hint...2016-06-07.pdf
Höre ich da schon ein Halali auf ältere Diesel?
|
 Wowww ich lass mal lieber die Finger weg vom Diesel
|
|
|
05.12.2016, 13:03
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Die Diesel bleiben langer auf dem Hof stehen und der Wertverlust der Benziner stabiliert enigermassen.
|
|
|
17.12.2016, 19:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von RS744
Die DUH treibt das Thema massiv an und die Städte vor sich her, indem sie Urteile gegen sie erwirkt und daraus Zwangsvollstreckungen betreibt.
|
Der Handlungsdruck auf die Politik führt zu neuer Aktivität in dieser Hinsicht:
Umweltministerin will Verbote für Dieselautos in Städten ermöglichen
|
|
|
17.12.2016, 20:45
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Der Diesel ist eine Sackgasse und es gibt immer noch ein ganzes Heer die dort einbiegen wollen  .
|
|
|
17.12.2016, 21:13
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ich finde es HUMBUG was die Politik treibt, sobald dieses Gesetzt durchgeht(was wohl auch kommen wir..) sind sämtlich!! Handwerker aufgeschmissen, wie soll den das Material zu den Baustellen kommen bzw die Arbeiter? Per Bahn  
Bzw warum werden dann nicht gleich die gesamten Fahrzeuge aus der Stadt verbannt?(die Stromer mal außenvor, die sind ja ach so sauber   )
Dann können die Stadtbewohner zusehen wie die Lebensmittel zu ihnen kommen.. .Sry das wäre Zwangsenteignung!! vom Staat und ich währe sicherlich nicht der einzige der dagenen Klagen würde!
Seht euch die Geograpischen Gegebenheiten einfach mal an,über all wo ein Lüftchen wehen kann, sind die Werte ,,ok,,. Sobald ein Talkessel hinzukommt ist es schwer das das Lüftchen ausreicht...
Armleuchter da in Berlin, die müssten dann ja auch zu Fuß laufen, achne die geben sich ja selber ne Außnahme 
|
|
|
17.12.2016, 21:44
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Also weiter so???
Sollen doch die armen Lieferanten und Handwerker ihren Bestandsschutz erhalten. Aber muss man den Dieselmist immer weiter produzieren?
Also schluss mit dem Gewimmer. Tod der Rußschleuder und dann nach und nach den Benzinern. Alternativen sind doch da, man muss nur mal anfangen und Zeichen setzen, sonst kommt die Notbremse auch für die Altfahrzeuge.
|
|
|
21.02.2017, 15:18
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von RS744
|
Es geht Schlag auf Schlag, Stuttgart macht den Vorreiter:
Stuttgart verbietet Diesel
"Land und Stadt sind in der Pflicht, dem Verwaltungsgericht Stuttgart bis Ende Februar zu erklären, wie sie die Luft nachhaltig verbessern wollen."
Der erzeugte Druck über die Verwaltungsgerichte zeigt schon Wirkung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|