Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2016, 21:17   #71
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von SNaip Beitrag anzeigen
Armin... es gibt Leute die schön reden können es gibt welche die schöne Arbeit vollbringen

So auch meine Erfahrung
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 21:19   #72
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von SNaip Beitrag anzeigen
vorgestern ist bei nem VW Erdgastank explodiert - durchgerostet.

alles was älter als Prinz VSI 1 - ist für mich uralt und noch schlimmer sind die Einstellungen vor diesen Zeiten. erst seit 2011 gibt es gescheite Gas-Schulungen/Seminare . ich würde kein Auto kaufen bei dem die Gasanlage vor 2010/11 verbaut wurde .

peter das heisst nicht dass deine Gasanlage schlecht funktioniert, hast du halt Duzel gehabt oder richtig guten Umrüster erwischt. v8gaser-Oliver zufällig?
Wir reden über LPG!!!!
Das ist etwas ganz anderes als Erdgas!
Die Betriebsbedingungen sind komplett anders!!!

Must nicht Äpfel mit Kartoffeln vergleichen!!!!!

Und wenn Du Dir mal nen INDOOR-LPG-Tank wirklich angeschaut hast und auf die Materialdicke achtest - dann ist das Thema Rost überhaupt kein Thema mehr.
Wo soll den überhaupt das Wasser herkommen?

Kannst gerne mal meinen Tank betrachten ....

Wieso übrigens gibt die Zeit seit dem Einbau der Gas-Anlage in irgendeiner Weise eine Information über das Alter des Gastanks her?

DEN zwingenden Zusammenhang must du mir mal erklären .....
Ich bin gespannt auf Deine Worte.

Mit welcher stichhaltigen Begründung würdest Du einen Wagen mit älterer Gasanlage nicht kaufen?
Woher holst du deine Weisheiten?
Wieviele Gasanlagen-Schulungen hast Du schon mitgemacht , dass du das überhaupt beurteilen kannst?
Wieviele Gasanlagen hast Du schon eingebaut, dass Du die Qualität des vermittelten Wissens überprüfen kannst?

Ich meine eine wirklich STICHHALTIGE Begründung.

Sonst ist dein Vorbehalt leider nur dummes Geschwätz - aber das willst du doch nicht .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (17.09.2016 um 21:30 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 21:22   #73
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wo soll den überhaupt das Wasser herkommen?
.
Bei den Donut-Tanks mit der Schlauchführung in der Mitte durch den Kofferraumboden hindurch kann bei Pfusch-Einbau genau hier das Wasser rein kommen - aber da ist eher der Kofferraumboden durchgerostet und der Tank fällt auf den Boden, als dass der dicke Gastank durch ist.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 21:36   #74
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Bei den Donut-Tanks mit der Schlauchführung in der Mitte durch den Kofferraumboden hindurch kann bei Pfusch-Einbau genau hier das Wasser rein kommen - aber da ist eher der Kofferraumboden durchgerostet und der Tank fällt auf den Boden, als dass der dicke Gastank durch ist.
Zu dem Pfusch-Einbau muss aber auch noch die Pfusch-Gasanlagenprüfung durch den TÜV dazukommen.

Aber: seit 2011 gibt es ja keinen Pfusch mehr

Weil es seit da ja angeblich gescheite Schulungen gibt
Und alle Gasanlagenbauer (nicht nur die Chefs, nein alle Mechaniker !!!! ) seit 2011 eine neue Schulung besucht haben ...

Und alle Einbauer seit 2011 sich ja nur noch an die Regeln halten....
also nur noch gesetzeskonform arbeiten...

Oder sollte ich da etwas grundsätzlich falsch verstanden haben?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 21:46   #75
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Bei den Donut-Tanks mit der Schlauchführung in der Mitte...
Es gibt ja auch 4-Loch-Tanks - die haben keine Schlauchführung nach unten .....

Wobei zur korrekten Montage eines Tanks ja eine Entlüftungsleitung nach außen zwingend vorgeschrieben ist

Aber so etwas kennt unser "Fachmann" mit dem ungesunden Unwissen ja auch nicht ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 21:58   #76
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Mit der Einschätzung eines Umrüsters liegt er aber meiner Meinung nach richtig ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 22:02   #77
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Mit der Einschätzung eines Umrüsters liegt er aber meiner Meinung nach richtig ...
welchen meint er denn?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 22:04   #78
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Wenn mit Armin der gemeint war, den ich meine, dann liegt er hier (leider) vollkommen richtig.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 22:08   #79
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Wenn mit Armin der gemeint war, den ich meine, dann liegt er hier (leider) vollkommen richtig.
Armin gibt es sicher tausende in Deutschland - welchen genau meint ihr denn?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 22:08   #80
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Schreib ich per PN
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebrauchter 730d mit hoher Laufleistung gute Idee? Vain86 eBay, mobile und Co 15 31.05.2016 21:45
Getriebeölwechsel trotz hoher Laufleistung? 740-98-MP511 BMW 7er, Modell E38 36 03.09.2011 17:37
Kauf trotz hoher Laufleistung? striezl BMW 7er, Modell E38 9 23.09.2009 11:26
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 00:11
BMW-Teile: V12 mit hoher Laufleistung, Motorschaden herrMann Suche... 1 10.01.2009 01:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group