Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2016, 10:39   #1
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Es ändert sich halt auch einfach der Designgeschmack über Jahre. Was früher mal toll war, ist 10 Jahre später halt nicht mehr hübsch und umgekehrt.
Was wurde der aufgesetzt Heckdeckel beim E65 kritisiert - und plötzlich hat dann 2005 der W221 auch so einen. Kann also so furchtbar nicht gewesen sein.

Mittlerweile hadere ich auch mit dem "zeitlosen" Design des E38.
Und einen E32 fand ich schon immer eine eckige hässliche Kiste.
Manche Dinge sind halt irgendwann überholt. Ist halt nur die Frage, ob man den Fortschritt mitmacht oder selber stehen bleibt.

Meine Optikrangliste:
1. F01
2. E38
3. E65

Die älteren 7er gefallen mir alle nicht.
Den G11 weiß ich noch nicht einzuordnen. Bisher gefällt er mir nicht so.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 10:57   #2
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Beim e65 FL kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, wo der noch explizit hässlich sein soll.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 11:03   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Manche Dinge sind halt irgendwann überholt. Ist halt nur die Frage, ob man den Fortschritt mitmacht oder selber stehen bleibt.
Ich würde da noch den Begriff "automobilen" einsetzen:

"Manche Dinge sind halt irgendwann überholt. Ist halt nur die Frage, ob man den automobilen Fortschritt mitmacht oder selber stehen bleibt."

Mir ist inzwischen bewusst, dass ich ein altes Auto fahre. Vor 11 Jahren im Alter von fünf war er noch nicht alt, aber schon nicht mehr das Neueste. Aber das hat - neben der finanziellen Komponente - nichts mit dem Fortschrittsgedanken schlechthin zu tun, denn bei Multimedia, PC usw. kann es mir nicht modern genug sein, wobei ich dort nicht jeden Generationswechsel (mind. 2 x im Jahr ) mitmache.

Ist auch immer eine Kosten-Nutzung-Abwägung. Es gibt weitaus Schlimmeres im Leben, als 6000 bis 8000 km pro Jahr in einem E38 750i verbringen zu "müssen".

Und dann gibt es noch bewusst die Klassikliebhaber, die sich jetzt noch für teures Geld einen B12 oder einen 850i kaufen, obwohl sie für das gleiche Geld auch einen F01 bekämen, den wollen sie aber nicht.

NB: Ich bin letztens im Urlaub über 1700 km einen 3 Monate alten Peugeot 308 GT SW gefahren, mit "einmal alles" bitte. Von der Ausstattung her fehlte nicht mehr viel zu einem aktuellen 5er. An die Bedienung gewöhnt man sich außerordentlich schnell, ich habe allerdings nicht alle Gimmicks in Anspruch genommen, z.B. den aktiven Tempomaten mit Abstandskontrolle. Ansonsten hat aber selbst dieses Auto mit "nur" 181 PS viel Spaß gemacht und die Tatsache, dass der Wagen 600 kg weniger wog als meiner, war nicht zu übersehen bzw. zu "überfühlen". Im Sportmodus veränderte sich nicht nur der Sound, auch die Armaturen wurden rot und das ganze Auto straffer und härter. Den Wagen mit 280 oder 300 PS und er wäre - für mich - perfekt. Als ich dann erstmals wieder in meinen E38 stieg, kam er mir vor wie ein fetter unbeweglicher Klotz. Mein nächstes Auto könnte daher durchaus ein 5er oder 3er werden, ich brauche nicht so eine Burg um mich herum bzw. ein Auto, dass einem ein solches Gefühl vermittelt. Aber da sind wohl E65 und F01 gefühlt bedeutend leichtfüßiger unterwegs, ohne wirklich viel leichter zu sein.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
korean. Auto: Wer kauft einen Hyundai für 65.000 EUR? 7erfly Autos allgemein 82 11.05.2015 15:32
Der M70, oder wer billig kauft ,kauft 2 mal ?? peter becker BMW 7er, Modell E32 19 24.07.2013 22:25
Wer kauft so einen Wagen, 639.500 km für 2.950 EUR ??? haasep eBay, mobile und Co 27 03.11.2010 18:19
Wer kauft sich mit mir einen schlacht Fuffi? SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 0 24.10.2007 03:07
Wer sucht noch einen neuen Vorfacelift E65? Monty BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.05.2005 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group