


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
09.08.2016, 20:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Kammerstein
Fahrzeug: '69 2002,'77 E3 2,8L,'78 520/6, '86 325iC,E32-750iL Highl. (05.90), E34-M5 (11.91), E34-M5T, 2x E34-525iT Individual ('94), W126 (90), Jaguar XJ8('99)
|
Hab heute mir mal nen Schaltplan besorgt.
Der Bremsdifferenzdruckschalter und der Servodruckschalter sind beide über Masse geschalten. Wenn ich bei beiden die Masse am Sensor abziehe müsste, sofern die Lampe aufgrund einer der beiden Sensoren leuchtet, ausgehen.
Das habe ich heute mit beiden Sensoren getestet, es ändert sich allerdings gar nichts.
Das gleiche beim Bremsflüssigkeitsstand-Sensor, auch hier passiert nichts.
Dann bleibt doch eigentlich nur noch ein Masseschluss einer der beiden Leitungen vom Bremsverschleißsensor vorne links.
@Haschra: Wie prüfe ich den Fülldruck? Sensorwert auslesen?
Diese vier Sensoren steuern die Bremskontrolle im Kombiinstrument, oder habe ich einen vergessen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|