


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.07.2016, 19:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Sind den die Facelift Modelle genauso anfällig wie das Vorfacelift?
War bisher der Meinung dass das Facelift ohne Probleme läuft.  
|
|
|
18.07.2016, 19:49
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
die scheinen besser zu sein, aber niemand hat sich bisher konkret dazu geäussert. Ausserdem gibt es noch nicht so viele mit mehr als 50tkm
|
|
|
20.07.2016, 21:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von esau
Dann 750i und Risiko. Zum V8 Motor des 750i gibt hier seitenlange Beschreibungen der möglichen Probleme.
Der Anteil der nicht gut laufenden V8 Motoren ist jedenfalls sehr hoch im Vergleich zu den anderen Benzinern.
|
Zitat:
Zitat von esau
die scheinen besser zu sein, aber niemand hat sich bisher konkret dazu geäussert. Ausserdem gibt es noch nicht so viele mit mehr als 50tkm
|
Solange es da keine Fakten zum LCI gibt sollte man deshalb nicht unbedingt im Forum posten dass der 50i LCI ein Risiko ist. (Thread handelt vom LCI)
Das Grundlegende Problem (Injektoren) wurden geändert.
Man sollte erwähnen dass das Vorfacelift ein echter scheiß Motor war/ist aber für Aussagen bzg. des Facelift fehlt dir/uns die Erfahrungswerte.
|
|
|
20.07.2016, 22:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Die Amerikaner haben doch im Rahmen der Rückrufaktion einen Motortausch vorgenommen.
Ist bekannt, ob dann ein VFL oder ein LCI-Motor eingebaut wurde als Ersatz ??
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
20.07.2016, 23:19
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E500 w211
|
Moin,
also mein 740i BJ 2009 läuft absolut problemfrei seit 4 Jahren. Finde zum 750i im übrigen auch keinen soooo gravierenden Unterschied. War kürzlich mit einem unterwegs. Ist zwar stärker aber nicht so wie erwartet.
Gruss
|
|
|
21.07.2016, 10:01
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2014
Ort:
Fahrzeug: E61-530d
|
In dem Zusammenhang mal kurz nachgefragt: Fandest Du, daß der 740i angestrengter fährt, als der 750i und mehr Drehzahl für souveränes Fahren braucht? Oder ist die Annahme grundlegend falsch?
Ich frage deswegen, weil man zwischen 730d und 740d eine Vielzahl von Vergleichen findet. Aber vom 740i zum 750i kann man nicht viele Vergleiche und Charakterisierungen der beiden Benziner finden.
|
|
|
21.07.2016, 10:23
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mein Tipp: Einfach mal im Vergleich beide fahren.
Der V8 wirkt weniger angestrengt als der Reihensechser, wenn beide richtig gefordert werden. Dann ist man mit beiden aber schon richtig schnell.
Auch braucht der 740i wenn man ihn fordert fast so viel wie der V8. Turbo läuft, Turbo säuft. Wenn man aber nicht permanent mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs ist, lässt er sich recht sparsam (ca. 8-9 Liter) bewegen.
Für hiesige Verkehrsverhältnisse sind beide übermotorisiert, fürs Ausland mit Tempolimit erst recht.
Mich haben die Probleme beim V8 geschreckt, habe keine Lust permanent mit teuren Defekten rechnen zu müssen. Da kommt kein Fahrfreude auf, also 740i gekauft und bisher komplett problemlos unterwegs ( seit ca. 60.000 KM).
Diejenigen um mich rum, die einen 750i (vfl) gekauft haben, haben zwar teils mehr Ausstattung, aber auch richtig Ärger mit ihren Autos gehabt, teils schon wieder verkauft.
Wenn der LCI alle bekannten Probleme nicht mehr haben sollte, ist er sicher der Wagen der noch mehr Spaß machen kann, wenn man die Leistung haben muss.
Und der 760i halt noch mehr.
Es kommt drauf an, wie man den Wagen einsetzt und warum man ihn haben will. Für meine Zwecke reicht der 740i, alles Andere wäre übertrieben.
|
|
|
21.07.2016, 18:46
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Die Amerikaner haben doch im Rahmen der Rückrufaktion einen Motortausch vorgenommen.
|
Wenigstens profitieren wir auch vom Verbraucherschutz der USA 
Das vorgehen dort ist ein guter Indikator für die Anfälligkeit der Motoren   . Der LCI sollte halten da in den Staaten kein Rückruf stattgefunden hat.  
|
|
|
21.07.2016, 19:45
|
#9
|
|
Pfälzer
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
|
@Luxta
Probier bitte mal spaßeshalber den 740dXdrive aus. Von der Laufkultur/Sound kommt er an amerikanische V8 mit schärferer Nocke dran und das mit "nur" 6 Zylinder. Die 600NM reichen für fast alle Ampelstarts locker aus.
Zufällig habe ich beides in der Garage und weiß daher, von was ich schreibe 
|
|
|
24.07.2016, 08:16
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E65
|
Zitat:
Zitat von mijosch
@Luxta
Probier bitte mal spaßeshalber den 740dXdrive aus. Von der Laufkultur/Sound kommt er an amerikanische V8 mit schärferer Nocke dran und das mit "nur" 6 Zylinder. Die 600NM reichen für fast alle Ampelstarts locker aus.
Zufällig habe ich beides in der Garage und weiß daher, von was ich schreibe 
|
Ob es den hier in Den USA gibt weiß ich nicht habe auf meiner Suche keinen Diesel gefunden......
Wie gesagt es ist ein reines arbeits Auto was im besten Fall rund um die Uhr auf der Straße ist und fährt. Muss nicht ein rennmobiel sein doch sollte er Bergfahrten gut bewältigen.... Mir geht nur um ausfallen denn Zeit ist Geld....
Habe seit 5 Jahren einen Navigator und bis auf Service musste noch nie was gemacht werden hat jetzt 450tkm runter 😅
Und alle Audi und Mercedes sind im Vergleich relative teuer....
Haben die7ner außer Motor auch elektrische Probleme???
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|