Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2016, 11:58   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wenn F01 Benziner dann eher 740i nehmen. Um einen fahren zu lassen reicht der doch vollkommen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 17:13   #2
Luxta
Mitglied
 
Benutzerbild von Luxta
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E65
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wenn F01 Benziner dann eher 740i nehmen. Um einen fahren zu lassen reicht der doch vollkommen.
Ja und nein??? Also es muss ein x drive sein Viele Fahrten gehen durch die Berge nach Aspen und Vale das heist durch die Rocky Mountains also denk ich mir das der größere V8 doch die bessere Variante währe..
Im Winter kann es auch doch sehr chaotisch werden was Schnee ec. Angeht
Luxta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 18:35   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Dann 750i und Risiko. Zum V8 Motor des 750i gibt hier seitenlange Beschreibungen der möglichen Probleme.

Der Anteil der nicht gut laufenden V8 Motoren ist jedenfalls sehr hoch im Vergleich zu den anderen Benzinern.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 19:23   #4
Luxta
Mitglied
 
Benutzerbild von Luxta
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E65
Standard

Ok Dann wohl eher nicht:Roll also haben die v8 immer noch sehr viele Probleme..... Denkst du das der 740 ausreichend motorisiert ist? Und der die bessere Lösung währe?

Ich kann es mir nur nicht leisten das ein Auto mit einem Kunden stehen zu bleiben...
Luxta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 20:42   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Luxta Beitrag anzeigen
Ok Dann wohl eher nicht:Roll also haben die v8 immer noch sehr viele Probleme..... Denkst du das der 740 ausreichend motorisiert ist? Und der die bessere Lösung währe?

Ich kann es mir nur nicht leisten das ein Auto mit einem Kunden stehen zu bleiben...
Wenige V8 sind bisher einfach stehen geblieben. Die Laufen schon, aber saufen Öl und es gibt Reparaturen....

Was ausreichend ist muss jeder selbst definieren. Aber 320PS beim 740i machen den nicht zum Verkehrshindernis. Allerdings gibt es den Benziner nicht mit xdrive.

Wenn es ein V8 sein muss, würde ich mal über S-Klasse oder A8 nachdenken.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 21:48   #6
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Was ausreichend ist muss jeder selbst definieren. Aber 320PS beim 740i machen den nicht zum Verkehrshindernis.
In USA wäre selbst ein 725d E38 kein Verkehrshindernis ;-)
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 00:28   #7
Luxta
Mitglied
 
Benutzerbild von Luxta
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E65
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wenige V8 sind bisher einfach stehen geblieben. Die Laufen schon, aber saufen Öl und es gibt Reparaturen....

Was ausreichend ist muss jeder selbst definieren. Aber 320PS beim 740i machen den nicht zum Verkehrshindernis. Allerdings gibt es den Benziner nicht mit xdrive.

Wenn es ein V8 sein muss, würde ich mal über S-Klasse oder A8 nachdenken.
Ok aber soweit ich weis gibt es den 740 hier mit x Drive
Also ist der 740 der zuverlässigerer Kollege was die Zuverlässigkeit angeht.
Was für ein Motor hat der den genau 3 Liter.
Müsst euch nur vorstellen 3 mal die Woche die Zugspitze rauf und runter.
Ich suche halt ein Auto das ganz normal zur Inspektion geht und läuft ohne das jeder möglich kam kaputt geht.
Luxta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 19:19   #8
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Sind den die Facelift Modelle genauso anfällig wie das Vorfacelift?


War bisher der Meinung dass das Facelift ohne Probleme läuft.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 21:31   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Luxta Beitrag anzeigen
....
Müsst euch nur vorstellen 3 mal die Woche die Zugspitze rauf und runter.
...
Tja - dafür ist in der Tat dann die Kombination aus Zugspitzbahn und Seilbahn das empfehlenswertere Fahrzeug.

Ist auch ein wenig kostengünstiger ........

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 20:34   #10
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber 320PS beim 740i machen den nicht zum Verkehrshindernis.
Bittschön...326PS...a soviel Zeit muss sein
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW F01 LCI Alpina Umbau Patrick BMW 7er, Modell F01/F02 32 15.12.2013 02:51
Fahrwerk: BMW 750LI F01 tieferlegen Oktay90 BMW 7er, Modell F01/F02 2 04.11.2013 20:42
750Li LCI ein etwas anderer Testbericht E38_Fan BMW 7er, Modell F01/F02 3 31.12.2012 18:31
BMW F01 LCI-Spracherkennung und Apple Siri Geius BMW 7er, Modell F01/F02 6 05.08.2012 06:07
'Individualer' BMW 750Li INDIVIDUAL (E66 LCI) E66-Fan eBay, mobile und Co 14 20.10.2009 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group