


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.06.2016, 17:12
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: F01-750D (09/2012)
|
Auch wenn ich etwas wie die alte Fastnacht hinterher komme...die Einbauanleitung würde mich auch interessieren
|
|
|
28.06.2016, 22:19
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Travel Control
Hallo nach einer Steuerprüfung und einer Nachzahlung von 20000.- Euro habe ich mir das von Travel Control gegönnt und bin damit super zufrieden. Sehr guter Service und kann einfach bedient werden. Und noch ein Vorteil es hat eine Zertifikat und alle Daten sind auf meinem Pfund nicht auf einen fremden Server. Nach sm ich das beim Finanzamt vorgestellt habe wurde das dann auch sofort akzeptiert. Der Preis mit Europakarte Lesegerät und Einbau lag bei 1500.- Euro. Ich würde es jetzt immer wieder machen. wenn man das bei BMW kauft muss ich das jedes mal neu Kaufen hier kantig es einfach ausbauen und in den Nächten mit nehmen und fertig der Einbau erfolgt vor Ort und kosten ohne Teile 150 Euro. der Kabelsatz für Elektrik für den 7er 15 Euro und den Kabelsatz Navi ca. 80 Euro
|
|
|
29.06.2016, 16:23
|
#13
|
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Ich glaube, man kann jetzt das Fahrtenbuch über Connected Drive führen...
BMW ConnectedDrive : Online Fahrtenbuch
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
|
|
|
29.06.2016, 17:07
|
#14
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Kann mir mal jemanden einen groben Abriss über Funktionsweise und der eigenen nötigen (Nach)Bearbeitung dieser elektrischen Fahrtenbücher geben?
Meine Frau ist Hebamme und nutzt ihren X3 zu sicher 90% gewerblich, also zur Anfahrt von Frauen, die sie betreut, bzw. in die eigenen Praxisräume.
An einem Tag stehen da durchaus auch mal 8-10 Hausbesuche an. Monatlich sind es neue Klientinnen.
Ich befürchte schon seit längerem, dass das FA das handschriftliche Fahrtenbuch bemängeln könnte, wie sähe das in der Praxis mit einem elektronischen aus?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Gruß
Stefan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|