Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2013, 16:43   #1
xxE23
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort:
Fahrzeug: X
Standard Welche Zündkerzen für 735i ? / Anleitung VDDichtung wechseln

Hallo,

1. hab heute mal meine Zündkerzen angeschaut und habe festgestellt das ich BERU ULTRA X (4 Eleketronen) verbaut habe würde gerne auf NGK Kerzen mit
(1 Elektrone) wechseln welche passen da für den 735i E23?

2. Würde ich gerne die Ventildeckeldichtung (VDD) wechseln gibts hierfür eine Anleitung, wenn nicht versuch ich den wechsel mit logischen Denken [beim E39 528i hab ich die VDD schon mal gewechselt].

3. Gibt es für den BMW E23 eigentlich auch so ein Buch "Jetzt mach ichs mir selbst" / Reperaturanleitung, konnte ich bis jetzt nirgends finden.

Danke und Gruss xxe23
xxE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 17:25   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

zu 1.: nimm die V-Line 8 oder besser die BPR5EIX
zu 2.: einfach "druchschrauben", das ist sehr einfach, stelle auch gleich das Ventilspiel ein, wenn der Deckel schon mal unten ist
zu 3.: Nimm das Forum - bei den T&T findest du viele Infos.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 17:58   #3
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Hallo & willkommen im Forum!

Im Prinzip hat Setech bereits das wesentlichste geschrieben. Der Wechsel der VDD ist einfach und de facto selbsterklärend. Ventilspiel kontrollieren und ggf. korrigieren bietet sich natürlich an. Ebenfalls würde ich die Befestigungsschrauben des Ölverteilrohres aufs korrekte Anzugsmoment überprüfen (Schwachstelle beim M30)! Wenn Du einen Helfer hast, so kann dieser auch mal den Motor (bei abgezogenem Hauptrelais) per Anlasser drehen lassen, während Du prüfst ob das Öl auch schön gleichmässig über die Nockenwelle verspritzt wird.

Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hinti.org
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 17:23   #4
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Hi,

@Setech:

Sind mit V-Line diese hier gemeint: V-LINE 8 BP5E (NGK 2364) ?
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 16:38   #5
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

BP5ES, NGK Nr. 6511 Standardkerze

oder

V-Line 8, NGK Nr. 2364, die mit der gespaltenen Mittelelektrode

oder die Luxusversion (Iridium)

BP5EIX, NGK Nr. 6597

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) NGK
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Zündkerzen für 735i? Max-1973 BMW 7er, Modell E32 9 06.01.2008 12:49
Motorraum: Welche Zündkerzen für M70 SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2007 09:52
Motorraum: welche Zündkerzen für 94er M30 B30 ekki BMW 7er, Modell E32 3 01.02.2007 18:22
Motorraum: Welche Zündkerzen für 735iA? DasPhantom BMW 7er, Modell E32 2 13.04.2005 09:55
Welche Zündkerzen für den 6/12 Zylinder 730SN BMW 7er, Modell E32 13 13.10.2002 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group