


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2015, 12:36
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
2x 7-er Totalschaden = "gesunder" 7-er 
|
|
|
11.11.2015, 20:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Solche Instandsetzungen sind in Russland normal. Da bist ohne Material bei 1000€ Arbeitsaufwand.
Was würde eine solche Instandsetzung in Deutschland kosten? 10.000€?
Wobei solche Fahrzeuge wahrscheinlich eher geschlachtet werden. 
Zitat:
Zitat von nerko
Hab mir jetzt paar Videos angesehen, unglaublich was die alles so bewerkstelligen und sieht echt professionell aus.
|
Besonders wenn man versteht was er sagt und wieso an den gewählten Stellen getrennt wird und nicht woanders.
Er macht es schon sehr genau. Teilweise sieht man wie er ein Nivelliergerät verwendet oder an den Fahrzeugspezifischen Prüfpunkten kontrolliert.
Geändert von Pureman (11.11.2015 um 20:18 Uhr).
|
|
|
11.11.2015, 20:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Ob nach einer solchen Wiederauferstehung auch die ursprüngliche Festigkeit für ein erneutes Unfallgeschehen gegeben ist?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
11.11.2015, 20:51
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 740 f01 x-drive
|
das können nur Russen machen
|
|
|
11.11.2015, 21:01
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von bmw740xdf01
das können nur Russen machen
|
Wie ist diese Aussage gemeint? Kannst du das noch etwas näher erläutern?
__________________
|
|
|
11.11.2015, 21:05
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 740 f01 x-drive
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Wie ist diese Aussage gemeint? Kannst du das noch etwas näher erläutern?
|
in Deutschland ist es sinnlos
|
|
|
11.11.2015, 22:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Deine Aussage kann man immer noch nicht verstehen 
Wieso hat es in Deutschland keinen Sinn
Zitat:
Zitat von peterpaul
Ob nach einer solchen Wiederauferstehung auch die ursprüngliche Festigkeit für ein erneutes Unfallgeschehen gegeben ist?
|
Nach einem Schweißvorgang hast du immer andere Festigkeiten an der Schweißnaht.
Generell darf jeder an seinem Auto schweißen. Bei tragenden Bauteilen muss der TÜV die Instandsetzung abwinken. Demzufolge sollte die Instandsetzung bei tragenden Teilen von einem zertifiziertem Karosseriebauer erfolgen.
Geändert von Pureman (11.11.2015 um 23:02 Uhr).
|
|
|
06.12.2015, 20:09
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Wo wohl die teile der Spender-Fahrzeuge herkommen?!
Ich würde mir auch gern einen Unfaller kaufen und diesen dann wieder in Stand setzen. Das Problem hierzulande ist, das man keine vernünftigen Unfaller zu vernünftigen Preisen bekommt. Selbst wenn ich das meiste selbst mache, kosten mich die teile schon so viel, so daß ich für kaum mehr Geld einen heilen (unfallfreien) bekomme.
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
01.01.2016, 08:29
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Unfall F01 + Unfall F01 = Ganzer F01
https://www.youtube.com/watch?v=4_enrYPJYBI
Der Mann hat ziemlich viele Interessante Videos die er bei der Arbeit gedreht hat.
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|