Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2011, 02:40   #11
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dann hast du den Kabelbaum von Bavaria C Professional, das Radio ist hier unter der Hutablage und somit passen auch die Stecker.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 01:55   #12
Omicron_Delta
(zu)erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau; Anhänger Selbstbau mit Junkers 1HK65 Fimag 7,5kvA Aggregat; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

So, also, Kabelbaum ist verlegt, radio auch verkabelt, (leider kein originales BMW (falls einer ein gutes hat her damit, auch wegen der Optik) aber dafür ein Alpine aus der Zeit, mit kasettenfach und orangener Hintergrundbeleuchtung).

Ich habe die "Leiche" vom alten Radioabelbaum natürlich gleich raus, ich mag das nicht wenn sich derartiges in einem Auto ansammelt.

der Klang ist shcon um ein x-faches basser, und wenn es sich jemand überlegen will, der Aufwand ist es Wert, man bekommt einfach mehr raus und selbst für moderne verhältnise kann sich das sehen lassen, einfahc angenhemer als vorher.

Wenn man möchte, kann man die 13 cm Tiefmitteltöner bestimmt durch Moderne ersetzten, da gibts bestimmt besseres, mit festerer Membran.

die Mittel und Hochtöner würde ich beibehalten, die sind finde ich recht gut.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 16:10   #13
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Hab mir auch einen Nachrüstsatz für das Hifisystem geholt.
Dabei sind allerdings ein paar Sachen vor dem Einbau zu klären:

-Passt der Stromanschluß des Kabelbaums in ein Fahrzeug PD:12.91. (die Endstufe ist die neuere)?
-Wofür ist der 3 polige weiße Stecker hinten neben dem Anschluß für die Endstufe?
-Wofür ist der 2 polige Stecker neben dem Radioanschluß? Laut eba ist einer von beiden für die lautsprecher rechts- bzw. der 8 polige dann für einen weiteren Stromanschluß links..??
-Ist das System mit einem Becker BE2455 zu betreiben?
-Ein bavaria c prof wäre an diesen kabelbaumd efinitiv nicht anschließbar?
-muss der fahrersitz definitiv raus?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tzh.jpg (61,6 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg gt.jpg (36,6 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg gtre.jpg (66,0 KB, 12x aufgerufen)
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 18:02   #14
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Der E32 hat im Cockpit einen weiteren Audio Kabelbaum. Sowas wie "Universal"... bei allen Varianten.

Die Stecker dort sind tatsächlich vorhanden, leider etwas arg versteckt, aber sie sind da. Dieser 2-te Kabelbaum versorgt dann die Lautsprecher oben auf dem Cockpit und auch die Verteilung zu den Türhochtönern.

Der Verstärker in der hinteren Seitenwand kann nochmals mit einem CD Wechsler gepaart werden, das müßte dann der extra Stecker dort sein.

Noch was zu dem Verstärker. Prüfe den, zerlege ihn. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, bis ein funktionsfähiger dabei war. Er bekommt Nässe ab, er verrottet innerlich mit Kurzschluss. Er bringt dann auch Gleichstrom auf den Lautsprecher Ausgängen, es raucht was ab. Wortwörtlich. Das erste Teil war komplett tot, der Zweite links ok, rechts nicht... und der Dritte hatte 6V Gleichspannung auf dem Hochtöner. Mittendrin fing der Türlautsprecher das Rauchen an ... wortwörtlich. Hab's dann halt selber repariert, seitdem klappt's.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 19:09   #15
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

interessant..
das wäre dann der cd wechsler der hinter der abdeckung eingebaut wird, nicht unter der hutablage?

langt es die zerlegte endstufe optisch auf oxidationen zu prüfen?
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 20:23   #16
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Auf Bild 1 ist der Stromanschluss unter der Rückbank (so weit ich weiss, passt das immer), auf Bild 2 ist der Stecker für den 6-Selektion Wechsler - es gibt aber bei BMW ein Adapterkabelchen damit man auch den (um welten besseren) 10-Selektion anschliessen kann (nur C Prof (RDS)) und auf Bild 3 ist das Tachokabel, damit du die Meldungen vom Radio im Tacho siehst (nur C Prof (RDS)).

Ist das System mit einem Becker BE2455 zu betreiben? Weiss ich nicht, vermutlich schon.
Ein bavaria c prof wäre an diesen kabelbaum definitiv nicht anschließbar? - Da müsstest du noch ein paar Kabel nachziehen die zum 2. Empfangteil gehen + das Datenkabel besorgen.

Muss der fahrersitz definitiv raus?
Du hast damit natürlich mehr Platz zum arbeiten wodurch es schneller geht, sind ja nur 2 Schrauben.

Geändert von Captain_Slow (15.10.2015 um 20:34 Uhr).
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 21:07   #17
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Auf Bild 1 ist der Stromanschluss unter der Rückbank (so weit ich weiss, passt das immer), laut eba gibt es da ein adapterkabelauf Bild 2 ist der Stecker für den 6-Selektion Wechsler - es gibt aber bei BMW ein Adapterkabelchen damit man auch den (um welten besseren) 10-Selektion anschliessen kann (nur C Prof (RDS)) und der ist dann direkt neben der endstufe montiert, sprich man bräuchte den halter und die andere kofferraumverkleidung?und auf Bild 3 ist das Tachokabel, damit du die Meldungen vom Radio im Tacho siehst (nur C Prof (RDS)).wobei der kabelbaum ja gar nicht für ein prof c ist

Ist das System mit einem Becker BE2455 zu betreiben? Weiss ich nicht, vermutlich schon.
Ein bavaria c prof wäre an diesen kabelbaum definitiv nicht anschließbar? - Da müsstest du noch ein paar Kabel nachziehen die zum 2. Empfangteil gehen + das Datenkabel besorgen.

Muss der fahrersitz definitiv raus?
Du hast damit natürlich mehr Platz zum arbeiten wodurch es schneller geht, sind ja nur 2 Schrauben.
.................................
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2015, 16:45   #18
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Evt. kann auch das Tachosignal für die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke damit abgegriffen werden, falls das Radio es unterstützt ? Bin da auch keine Experte.

Ein 10-Selektion kannst du auch hinter der Seitenverkleidung packen, aber du müsstest die Halterung ein bisschen anpassen oder ein paar Kabelbinder einsetzen, aber sieht ja keiner. Ab Werk war der immer unter die Hutablage.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Hifi neu verlegen DVD84 BMW 7er, Modell E32 32 11.10.2009 15:02
HiFi/TV: 16:9 Navi Kabelbaum+HiFi Kabelbaum aus Limo.Bj.2002 passt evtl auch e38 the_Rock Biete... 0 25.02.2009 14:14
Suche CD-Wechslerkabel und Kabelbaum fürs HiFi-System Zlatko Suche... 0 11.07.2007 20:38
Kabelbaum navi. Wo verlegen ? eddi79 BMW 7er, Modell E38 2 01.03.2007 14:53
HiFi/Navigation: alle kabel vom hifi system komplett neu verlegen mays_7er BMW 7er, Modell E38 13 14.12.2004 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group